Wir haben unseren Hessen Urlaub in Marburg geplant gehabt und bei unserer Anreise haben wir gleich in Alsfeld einen Stopp eingelegt. Durch einen Blick in eine Nebenstraße haben wir die tollen Fachwerkhäuser aus gesehen. Alsfeld hat über 800 Jahre die Stadtrechte in mittelhessischen Landkreis Vogelsbergkreis und hat rund 16000 Einwohner. Mit weit über 400 gut erhaltenen Fachwerkhäusern ist es für mich eine der schönsten Altstadt, welche ich bisher gesehen habe. Denn die historischen Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.
Die Fachwerkhäuser der Stadt sind ebenfalls ein Highlight. Viele von ihnen sind gut erhalten und prägen das Stadtbild mit ihren kunstvollen Verzierungen und den charakteristischen Holzfassaden. Eins der bekanntesten Fachwerkhäuser ist das Alte Rathaus. Viele der Gebäude der Altstadt können besichtigt werden und beherbergen heute Geschäfte, Restaurants und Museen.
Der Leonhardsturm ist ein markantes Wahrzeichen in Alsfeld. Er ist ein mittelalterlicher Wehrturm, der im 14. Jahrhundert erbaut wurde und Teil der Stadtbefestigung war. Heute beherbergt der Turm ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert. Von der Spitze des Turms aus hat man außerdem einen beeindruckenden Blick über die Altstadt und die Umgebung. Vo allem auf dem Leonhardsturm befindet sich ein Storchen Nest und man kann die Störche beobachten, wie sie ihre Kleinen versorgen.
Der Marktplatz ist von historischen Fachwerkhäusern umgeben und gilt als einer der schönsten Marktplätze in Deutschland. Er ist von einer malerischen Kulisse geprägt und lädt Besucher zum Flanieren und Verweilen ein. Um den Marktplatz herum gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, die zum Bummeln und Einkaufen einladen. Besucher können hier regionale Spezialitäten probieren, Souvenirs kaufen oder einfach das historische Ambiente genießen. Denn nach Alsfeld zieht es viele Touristen und Einheimische auf dem Marktplatz durch die charmante Atmosphäre einer mittelalterlichen Stadt und man kann hier die frühere Zeit erleben.
Ein markantes Gebäude am Marktplatz ist das Alte Rathaus, ein imposantes Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert. Es ist ein Wahrzeichen der Stadt und beherbergt heute das Alsfelder Stadtarchiv. Der Marktplatz ist auch der Veranstaltungsort für verschiedene Feste und Märkte in Alsfeld. Dazu gehören der Alsfelder Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr Tausende Besucher anzieht, sowie der Alsfelder Pfingstmarkt, der zu den ältesten Volksfesten in Hessen zählt.
In der Touristen Information kann man sich Informieren über die verschiedenen Stadtführungen in Alsfeld.
Die Dreifaltigkeitskirche in Alsfeld ist eine evangelische Kirche in der Stadt Alsfeld. Die Kirche ist ein bedeutendes historisches Gebäude und ein Wahrzeichen von Alsfeld. Denn die Dreifaltigkeitskirche wurde im 13. Jahrhundert des ehemaligen Klosters der Augustiner im gotischen Baustil errichtet. Und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert. Sie zeichnet sich durch ihre imposante Architektur, ihre reich verzierten Portale und ihre imposante Turmstruktur aus. Im Inneren der Kirche finden sich zahlreiche kunstvolle Details wie bemalte Glasfenster, Schnitzereien und Altäre. Die Kirche dient als Ort für Gottesdienste, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen.
Kennt ihr meinen Beitrag von Bad Harzburg mit der Baumschwebebahn? Ein tolles Erlebnis, wenn man sitzend an den Spitzen der Baumkronen ins Tal schwebt.