Zu Füßen des Wendelsteines liegt Bad Feilnbach im oberbayrischen Landkreis Rosenheim. Bad Feilnbach gilt seit 1973 als Moorheilbad, denn es gibt ein schönes Moorerlebnis im Ortsteil Litzldorf. Dort befindet sich im Westen die Sterntaler Filzen und die Nickelheimer Filzen im Osten des Moorgebietes. Ein wunderbares Paradies für die Naturliebhaber und für die Wanderfreunde gibt es im Ortsteil Litzldorf die Litzldorfer Schwefelquelle. welche am historischen Zementwerk vorbei führt.
In Bad Feilnbach findet Anfang Oktober der Apfelmarkt statt, dieser zieht zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Denn es werden über 200 verschiedene Apfelsorten angeboten. Es können heimische Köstlichkeiten probiert werden sowie wird das Kunsthandwerk und ein Unterhaltungsprogramm präsentiert.
Und an einem Wochenende im Advent wird die Waldweihnacht durchgeführt, weil es erst in einem Waldstück liegt und kurz zuvor geschneit hatte, war es bei unseren heutigen Besuch besonders schön.
Direkt am Jenbach liegt der schöne Naturpark und im Jahr 2022 wurde zum 10. mal der Waldadvent in Bad Feilnbach präsentiert. Und wir waren nun zum 2. mal bei dieser Waldweihnacht, weil es eine besondere Atmosphäre bietet.
Am Ortseingang von Feilnbach ist ein großer Parkplatz am Gelände des Apfelmarktes, welcher zur Verfügung steht. Von da aus gibt es einen Fußweg bis zum Jenbach, wo sich der Waldadvent befindet. Denn in der Nähe des Rathauses stehen nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Am Rathaus gibt es die Kur- und Gästeinformation, denn es gibt in diesem Ort neben Hotel, Pensionen, Gaststätten und Restaurants auch 2 Rehakliniken.
Es gibt nichts Schöneres, als den Duft des Waldes mit einem Hauch von Glühwein zuriechen. Zum Glühwein eine leckere Rostbratwurst, ein Flammbrot oder Raclettekäse mit Brot genießen. Ein typisches Getränk auf diesem Feilnbacher Waldadvent wäre der Woidapfe.
Bei den rund 60 Ständen werden künstlerische regionale Produkte angeboten. Wie zum einen verschiedene Strickwaren, Töpfereiprodukte, Holzwaren und die typischen weihnachtlichen Produkte zum Kauf angeboten.
Für eine musikalische Umrandung wird auch gesorgt auf der Bühne, wo auch der Heilige Nikolaus für Kinder vorbeischaut.