Die Schleifmühlenklamm In Unterammergau mit einem Besuch In Oberammergau

Wie wär es mit einer schönen Wanderung direkt am Bachlauf der Schleifmühlenklamm mit einen Wasserfall im Allgäu.

Anfahrt

Wir sind von Richtung Garmisch Partenkirchen zur Schleifmühlenklamm Unterammergau gefahren und in Unterammgau geht es zur Klamm. Wo man direkte Parkplätze hat, wo der Wanderweg los geht.

Die Schleifmühlenklamm in Unterammergau

Die Schleifmühlenklamm in Unterammergau befindet sich am Ende der Ortschaft im schönen Allgäu. Es sind Parkplätze vorhanden. Auf einer Länge von circa 1,5 km gibt es einen Rundweg. Am Anfang des Weges befindet sich die Wetzsteinmühle, weiter geht es an den schönen Wasserfällen, am besten läuft man zuerst an der Klamm hinauf. In Unterammergau ist das Wetzsteinmachen Tradition, überall in dieser Region befinden sich noch die Steinbrüche. An der Strecke der Klamm befinden sich Informationstafeln über den Wetzstein.

Unterammergau

Die Klamm mit seinem schönen Bachlauf und kleine Wasserfälle fand ich sehr schön. Es geht über Stein, Baumwurzeln und es kann etwas rutschig werden, deshalb empfehle ich gutes Schuhwerk und vielleicht Wanderstöcke. Oben angekommen am Wasserlauf, hat man die Möglichkeit, weiter nach Pürschling zu wandern. Ich selbst bin den Ausweichweg den Schotterweg zurück Richtung Parkplatz gegangen.

Schleifmühlenklamm
Pürschlingstraße 52
82497 Unterammergau

Steckenbergalm

Nach dieser Wanderung der Schleifmühlenklamm sind wir zur Steckenbergalm, die unweit von der Klamm sich befindet. Dort gibt es eine Sommerrodelbahn, leider war sie zu unserer Zeit außer Betrieb.

Die Schleifmühlenklamm Steckenberg in Unterammergau befindet sich circa 4 Kilometer von Oberammergau entfernt. Dort besuchten wir die Ortschaft mit der Lüftlmalerei.

Oberammergau mit dem Passionsspielhaus

In Oberammergau besuchten wir das Passionsspielhaus, welches mitten in der Stadt sich befindet. Alle 10 Jahre finden die Passionsspiele statt. Man kann sich über die fast 400-jährige Geschichte informieren, die Kostüme bewundern. Einen Blick ins Theater mit seinen fast 4500 Sitzplätze und der Bühne einen Eindruck bekommen, wie es sich anfühlt, wenn die Vorführung stattfindet. Das Theater selbst sieht ziemlich schlicht aus.

Passionsspielhaus
Othmar Weis Straße 1
82487 Oberammergau

Wer möchte, kann gerne auch das Oberammergauer Museum besuchen. Denn in Oberammergau wird seit über 500 Jahren geschnitzt und die Schnitzkunst kann man dort besichtigen.

In der Nähe befindet sich die Kreuzkirche, eine evangelisch lutherische Kirche, diese sieht ganz besonders aus. Denn Oberammergau kaufte im Jahre 1927 ein altes Bauernhaus und baute es samt dem Stall die Scheune zur Kirche um, und so sieht sie auch ganz schlicht aus.

Die Stadt Oberammergau liegt direkt vor den Oberammergauer Berge, mit dem typischen Häuser, mit der Lüftlmalerei und an den Balkonen hängende Blumenpracht, welche prachtvoll blühen und lädt zum Verweilen ein.

weitere Ausflugsziele der Region gibt es in Das Allgäu oder Tegernseer Tal mit dem Wallberg und der Panoramastraße.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: