Wie wäre es mit einem Ausflug an den Steinberger See im Oberpfälzer Seenland mit einem Spaziergang hinauf in der Erlebnis-Holzkugel? Wie es sich schon vermuten lässt, geht es in die Gemeinde Steinberg am See, welche etwas südlich von Schwandorf in der Oberpfalz liegt.
Die Erlebnis-Holzkugel, auch bekannt als “Erlebniskugel Steinberg” ist eine einzigartige Attraktion am Steinberger See in der Oberpfalz, Bayern, Deutschland. Es handelt sich um eine große hölzerne Kugel, die sowohl eine Aussichtsplattform als auch verschiedene Erlebnisstationen bietet. Die Holzkugel hat einen Durchmesser von etwa 40 Metern und ist in mehrere Ebenen unterteilt. Besucher können die Kugel über eine Wendeltreppe erklimmen und von der Aussichtsplattform einen atemberaubenden Panoramablick auf den See und die umliegende Landschaft genießen. Im Inneren der Holzkugel gibt es interaktive Erlebnisstationen, die Besucher jeden Alters zum mitmachen animieren sollen. Diese Stationen bieten Informationen über die Natur, die Tierwelt und die Geschichte der Region.
Es gibt auch interaktive Spiele und Rätsel, die die Besucher herausfordern und unterhalten. Die Erlebnis-Holzkugel dient auch als Informationszentrum für den Steinberger See und seine Umgebung. Hier können Besucher Informationen über Aktivitäten, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der Region erhalten. Die Holzkugel ist ein architektonisches Meisterwerk, das Naturschutz und Erlebnis verbindet. Sie ist eine beliebte Attraktion für Touristen und Einheimische, die den Steinberger See besuchen. Die Kombination aus spektakulärer Aussicht, interaktiven Erlebnissen und informativen Inhalten macht den Besuch der Erlebnis-Holzkugel zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Adresse:
In der Oder 7
D-92449 Steinberg am See
Der Steinberger See ist ein See in Bayern. Er liegt in der Nähe von Schwandorf in der Oberpfalz. Der See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1,2 Quadratkilometern. Der Steinberger See bietet verschiedene Freizeitaktivitäten, darunter Schwimmen, Bootfahren und Angeln. Es verfügt über einen Sandstrand, an dem Besucher in den Sommermonaten entspannen und die Sonne genießen können. Das klare Wasser des Sees eignet sich ideal zum Schwimmen und es gibt auch ausgewiesene Bereiche zum Tauchen und Schnorcheln.
Auf dem circa 7 Kilometer langen Rundweg des Steinberger Sees entdeckt man tolle Ausblicke in Richtung See. Am südlichen Ufer gibt es immer wieder tolle und versteckte Badestellen, wenn man etwas Ruhe haben möchte.
Für diejenigen, die den See weiter erkunden oder Wassersportarten wie Segeln oder Windsurfen nachgehen möchten, steht ein Bootsverleih zur Verfügung. Sogar an der Wasserskianlage der WildWakePark stehen 2 verschiedenen Lifte zur Verfügung. Und selbst für Anfänger werden 2 Übungslifte zur Verfügung gestellt.
Angler können ihr Glück beim Angeln auf Hechte, Karpfen und Barsche versuchen. Zusätzlich zu seiner Naturschönheit und Wasseraktivitäten bietet das Gebiet des Steinberger Sees Wander- und Radwege rund um den See und durch die umliegenden Wälder. In der Nähe des Sees gibt es auch Einrichtungen und Annehmlichkeiten, darunter Campingplätze, Picknickplätze und Restaurants.
Der See bietet ideale Bedingungen zum Segeln. Es gibt einen Segelhafen mit Bootsanlegeplätzen und Segelclubs, die Kurse und Veranstaltungen für Segler anbieten. Aufgrund der offenen Wasserfläche und des oft vorhandenen Windes ist der Steinberger See auch ein beliebter Ort für Windsurfer. Es gibt Windsurfschulen, in denen Anfänger die Grundlagen erlernen können.
Das Stand-up-Paddeln wird immer beliebter, und der Steinberger See bietet die perfekte Umgebung dafür. Man kann ein SUP-Board mieten und über den See paddeln, die schöne Landschaft genießen und gleichzeitig seine Fitness verbessern. Der Steinberger See eignet sich auch gut zum Kanufahren und Kajakfahren. Es gibt Vermietungen vor Ort, wo man Boote ausleihen kann, um den See zu erkunden und die Natur zu genießen.
Wie wäre es mit einem Besuch in Schwandorf, denn dort befindet sich ein Felsenkeller-Labyrinth. Dieser Felsenkeller kann bei einer Führung besichtigt werden. Dazu könnt ihr meinen Beitrag darüber über diesen einzigartigen Felsenkeller lesen.