Gstadt am Chiemsee mit Ausflugstipps in der Region

Die beschauliche Gemeinde Gstadt am Chiemsee liegt nordwestlich direkt am Chiemsee im Landkreis Rosenheim. Dort, wo Brauchtum und Kultur ganz groß geschrieben werden. Zum 1. Mai wird traditionell der Maibaum aufgestellt. Zu der Fronleichnamsprozession mit den Trachtenvereinen aus der Umgebung und mit einer klangvollen Umrandung von den Blasmusikkapellen. In Gstadt bietet sich an, eine Schifffahrt auf dem Chiemsee zu unternehmen.

Gstadt am Chiemsee
Schiff mit der Kräuterinsel auf dem Chiemsee

Gstadt am Chiemsee

Die Gemeinde Gstadt ist sehr unauffällig, es gibt ein paar Gaststätten und Restaurants, wo frische Fische aus dem See angeboten werden. Das Restaurant Malerwinkel, welches etwas außerhalb zwischen Gstadt und Seebruck liegt, mit einem direkten Blick auf dem Chiemsee. Es empfiehlt sich, im Anschluss ein Spaziergang zum Chiemsee zu unternehmen, denn es gibt einen schönen Wanderweg am Chiemsee. Der Landgasthof Schalchenhof und das Hotel Chiemsee Panorama sind noch weitere 2 Hotels mit den verbundenen Restaurants direkt am Chiemsee mit bayrischer Gemütlichkeit.

vom Naturpark Hofanger in Gstadt am Chiemsee bis zum Beobachtungsturm Ganszipfel

In Gstadt parkt man am besten bei der Schiffsanlegestelle an den dort befindlichen Parkplatz. Von da aus kann man seine Unternehmungen am besten starten. So kann man eine Chiemseeschifffahrt unternehmen oder eine Wanderung zum Naturpark Hofanger starten. Wo einst Hopfen angebaut wurde, ist heute ein Naturpark angelegt mit seinen verschiedenen Blumenarten und Kräuter. In der Mitte ist ein Rosenpavillon mit seinen Sitzmöglichkeiten von da aus kann man den Naturpark genießen mit Blick auf dem Chiemsee mit seiner Fraueninsel sowie auf die Bergwelt.

Des Weiteren gibt es auch den Beobachtungsturm Ganszipfel zu bestaunen, dieser befindet sich in Richtung Aisching. Man läuft bei der Schiffsanlegestelle in Richtung Süden entlang des Chiemsees bis zum Beobachtungsturm Ganszipfel. Dort kann man wunderschön die verschiedenen Vögel in ihren natürlichen Lebensraum beobachten.

Zum Utzhof – Hofcafé Utz mit dem Grundloser See

Ein Ausflugsziel am Weg des Naturweges – Naturpalette, welches zum wandern oder man eine Fahrradtour unternehmen kann, wäre es zum Hofcafé Utz in der Lienzinger Straße von Gstadt. Dies ist ein kleines gemütliches Café seit 3 Generation. Einst war es ein Kuhstall und jetzt haben sie ihn stilvoll, liebevoll bis ins kleinste Detail gemütlich umgebaut und eingerichtet. Das Familien geführte Café bietet ganz leckeren hausgemachten Kuchen und Torten an sowie warme Speisen an. Da das Hofcafé etwas außerhalb der Ortschaft liegt, so können die Kühe auf der Wiese weiden und es sind 2 Alpakas in der Nähe des Hofcafés Utz.

Vom Hofcafé Utz führt der Naturweg zum Grundloser See, welchen man in circa 15 Minuten zu Fuß erreicht. Der Grundloser See ist ein Moorsee mit einer Größe von circa 100 x 56 Meter und liegt mitten im Lienzinger Filz, umgeben von einem Waldstück.

weitere Ausflugsziele

Wie wäre es mit einer Chiemsee Schifffahrt, denn auf der Herreninsel befindet sich das Schloss Herrenchiemsee, welches König Ludwig II erbauen lies. An der Anlegestelle an der Herreninsel angekommen, befindet sich das Kassenhäuschen für den Kauf der Eintrittskarten für das Schloss. Im Anschluss entscheidet sich jeder, wie er zum Schloss kommen möchte. Es gibt einen schönen Wanderweg zum Schloss, welcher einfach zum Laufen ist oder man nimmt die Pferdekutsche von der Anlegestelle bis zum Schloss.

Auf der Fraueninsel, welche von Gstadt gut zusehen ist, gibt es das Benediktinerinnenkloster Frauenwörth mit seinen Klosterladen und Klostergarten. Es gibt auch ein paar kleine Töpferläden, welche zum Kaufen einladen, sowie gibt es Fische, meistens geräucherte aus dem Chiemsee. Auf einer Länge von circa 1,7 Kilometer führt ein Wanderweg auf der Insel und man braucht circa 30 Minuten. Der Christkindelmarkt zählt zu einen der schönen in dieser Region und es wird das Kunsthandwerk, Geschenkideen und Leckers zum Essen angeboten.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: