EINE INSEL ZUM ENTSPANNEN AUF KAPVERDEN BOA VISTA

Die drittgrößte Insel von den Kapverden Insel Boha Vista. Das Hotel befand sich in der Nähe vom Flughafen, in der Hotelanlage selbst bekommt man vom Fluglärm kaum etwas mit.

Die Inselhauptstadt Sal Rei

Auf der Insel selbst kann man in die Hauptstadt nach Sal Rei mit dem Taxi fahren. Oder wer gerne wandert, besteht die Möglichkeit, am schönen Sandstrand zulaufen. In Sal Rei sind wir die Ortschaft, Obst- und Gemüsehalle besichtigt. Zum alten Hafenkai, wo sich die dortige Fischhalle befindet. Weiter zum Hauptplatz, wo wir dann einen Kaffee getrunken haben.

Wir sind in der Sanddüne Deserto de Viana Boa Vista beim Sandsurfen gewesen. Beim anderen Mal sind wir nach Rabit, ein kleiner Ort, wo es eine kleine Töpferei gibt, diese kann man Besichtigen und wenn man möchte gerne auch etwas kaufen. Bei einen schönen Kilometer langen Sandstrand Praia de Santa Mónica, im Süden der Insel konnten wir fast ganz alleine im türkisblauen Meer baden. An diese Stelle wurde schon angefangen, neue Hotels zu errichten.

Hotels

Auf den Kapverden Insel Boa Vista gibt es viele RIU Hotels von TUI. Unsere Anlage großzügig angelegt und in verschiedene Häuser aufgeteilt. Das Hotel war nur 5 Minuten vom Flughafen entfernt und trotzdem ruhig gelegen. Das Zimmer war geräumig und sauber, genau wie die gesamte Anlage. Die Speisen waren sehr lecker gewesen. Der Sandstrand Praia de Santa Mónica Kapverdische Inseln. Da wird sehr viel für Kapverden Tourismus getan, in die Hotels bebaut werden. Wir waren über Weihnachten und Silvester auf die Kapverden Insel Boa Vista. Das Wetter war angenehm warm, so haben wir uns ganz gut entspannt und erholt. Auf dem Rückflug sind wir zwischen gelandet auf der Insel Sal. Bis der Flieger in München 6 Stunden später gelandet ist.

wo liegt Kapverden

Kapverden Insel Boa Vista liegt im Atlantischen Ozean und 455 Kilometer von Senegal entfernt. Es gibt Direktflüge dorthin und dauert ungefähr 6 Flugstunden.

beste Reisezeit auf Kapverden

Die beste Reisezeit ist von November bis Juni. In dieser Zeit weht ein Passat Wind und kann bis zu 35 Grad werden. Von Juli bis Oktober kommt es zu starken Regenfällen.

Weitere Informationen bekommt ihr hier.

Für meine Reisen nehme ich nicht so viel Gepäck mit. Denn man sollte dran denken. Dass diese Länder viel ärmer sind, als wie wir es bei uns gewohnt sind. Ich finde, man sollte dorthin, wo die Einheimische sind. Denn da bekommt man das dortige Leben zu spüren.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: