Wer träumt nicht von einer Alpenlandschaft mit zahlreichen Wasserfällen. Dies kann man im Maltatal genießen, man hat das Gefühl, das die Zeit stehen geblieben ist. In Gmünd in Kärnten geht es ab ins Maltatal, welches insgesamt 14,4 Kilometer lang ist. Die Malta-Hochalmstraße führt bis zur Kölnbreintalsperre, welches als Wasserkraftwerk in Österreichs Bundesland Kärnten dient.
Im Maltatal, wo die tollen Wasserfälle sehr imposant spektakulär sind. Der erste und der höchste Wasserfall in Kärnten ist der Fallbach Wasserfall mit einer Höhe von circa 220 Metern. Es gibt einen großen Parkplatz. Von da aus geht es zuerst zum Kassenhäusel und man bezahlt pro Erwachsene Person 6 Euro Eintritt für den Wasserfall und dem großen Kinderspielplatz, welcher sich gleich im Eingangsbereich befindet. Zum Wasserfall läuft man rechts neben den Spielplatz in ein paar Minuten hinauf. So ist man ganz nah am Wasserfall, von verschiedenen Stellen kann man ihn bewundern, wie er ins Tal rauscht.
Weiter geht es zur Malta-Hochalmstraße, für die Benützung dieser Straße wird eine Mautgebühr von 20 Euro pro Auto verlangt.
An der ersten Ampel angekommen, hat man mit einer Wartezeit bis zu 20 Minuten zu rechnen. Denn ab dieser Ampel geht es erst einmal nur einspurig weiter durch ein paar Tunnels. Um die Wartezeit sinnvoll zu nützen, zeigt die Ampel die Minuten an, bis sie wieder grün ist. So empfiehlt es sich, den circa 50 Metern entfernten Maralmbachfall zu besichtigen. Aber keine Angst selbst am Wasserfall zeigt es die Minuten an, bis die Ampel grün wird. So kann man ihn ausgiebig betrachten.
Die Malta-Hochalmstraße führt einen bis über 1900 Metern Höhe, denn dort liegt die Kölnbreintalsperre und die Straße endet hier mit einem Parkplatz. Und die Staumauer der Kölnbreinsperre ist die höchste Staumauer von Österreich, welche 200 Meter hoch und 626 Meter breit ist. Auf welcher man auch spazieren gehen kann. An der Kölnbreinsperre befindet sich das Berghotel Malta, wo sich ein Restaurant mit befindet. Es führt ein Wanderweg um diese Talsperre und die Strecke gilt als mittelschwer.
Am Parkplatz Malteiner Wasserspiele angekommen lädt ein Stop ein. Denn von da aus hat man einen wunderschönen Blick zu dem Melnikfall, der sich auf dem gegen überliegenden Berg befindet.
Direkt an der Mautstelle der Malta-Hochalmstraße befindet sich das Gasthaus Fallerhütte. Wir haben uns für dieses Restaurant entschieden, weil dort Kärntner Spezialitäten angeboten werden. Schaut auf meiner Seite Restaurant und Gaststätten, da habe ich noch weitere Tipps.
Brandstatt 8
9854 Malta
Ein Ausflugsziel für Kinder in diesem Maltatal wäre zum Beispiel der Eselpark, dies ist ein kleiner Tierpark, und es kostet 6 Euro.
Wer gerne auf Panoramastraßen unterwegs ist, wäre die Großglockner-Hochalpenstraße etwas.