Es geht diesmal an den Plansee in der Nähe von Reutte bis wir in Richtung Ettal weiter fuhren.
Der Ausgangspunkt war die Stadt Füssen von da aus sind wir auf der Fernpassstraße Reutte gefahren. Wo sich auch die Fußgängerhängebrücke Hightline 179 und die Burg Ehrenberg sich befindet.
Zurück auf dem Fernpass geht es in Richtung Plansee, welcher auf einer Höhe von 976 Metern liegt. Der See ist circa 5,7 Kilometer lang und bis zu 43 Metern tief. Und ist von Tirol der zweitgrößte natürliche See.
Wir waren Mitte Oktober vor Ort gewesen. So konnten wir früh am morgen die Nebelschwaden betrachten, wie sie auf dem See sich widerspiegeln und wie sich die Nebelwolken sich langsam sich auflösen. Durch die Sonne schimmert das Wasser, in den verschieden Farbtönen und man konnte die Laubbäume mit ihrer Farbenpracht bewundern.
Auf der Straße, die sich direkt neben den Plansee sich befindet, gibt es verschiedene Haltebuchten mit Sitzmöglichkeiten.
Beim Hotel zur Forelle gibt es einen öffentlichen Parkplatz, so kann man ganz entspannt seine Tour um den Plansee starten.
Vom Plansee ging es weiter durch den Ammerwald, vorbei an den schönen, vom Herbst geprägten Laubbäumen und bei dem strahlenden Sonnenschein lies sich die Landschaft genießen. Auf dieser Strecke befinden sich Hotels, Restaurants und im Waldgebiet viele verschiedene Parkplätze, um eine schöne Wanderung zu unternehmen.
Weiter sind wir zum Schloss Linderhof gefahren. Für den Parkplatz bezahlten wir 2 Euro. In ein paar Minuten erreicht man den Kassenbereich und von da aus läuft man in circa 10 Minuten zum Schloss.
Umgeben von einer schönen Parkanlage, die sehr beeindruckend aussieht und kann man sich eine lange aufhalten und die Anlage genießen. Der Springbrunnen geht alle 30 Minuten für einen kurzen Moment an.
Wer möchte, kann das Schloss von innen mit besuchen, die Einlasszeit steht auf der Eintrittskarte bereits drauf.
Schloss Linderhof Linderhof 12 82488 Ettal Öffnungszeiten 01.04.-15.10. täglich 9-18 Uhr 16.10.-30.03 täglich 10-16.30 Uhr |
Nach dieser Besichtigung sind wir dann weiter gefahren, bis man wieder an der deutschen Alpenstraße angekommen ist. Da kann man sich entscheiden, ob man gerne noch das Kloster Ettal besuchen möchte.
Weitere Ausflugsziele Fußgänger Hängebrücke in Reutte oder der Baumwipfelpfad mit der Baumschwebebahn in Bad Harzburg.