Auf dem Weg von Meran fuhren wir über dem Reschenpass vorbei an Nauders in Richtung Imst. Denn im Dreiländereck Italien, Schweiz und Österreich liegt der Reschensee.
In unmittelbarer Nähe des Reschenpasses befindet sich der Reschensee. Der Reschensee hat einer Größe von 6,6 km² und ist der größte See von Südtirol. Umgeben von der imposanten Bergwelt liegt der See auf einer Höhe von 1498 Metern. Traumhaft wie in einem Märchen ragt der Turm der Pfarrkirche St. Katharina von dem versunkenen Dorf aus dem Reschensee und ist zugleich das Wahrzeichen des Sees.
Das versunkene Dorf durch den Bau der Staumauer in den Jahren 1947-1949 fielen die Ortschaften Graun und ein kleiner Teil Reschen zum Opfer. Die damaligen Anwohner hatten kein Mitspracherecht gehabt, so wurden 677 Hektar Land geflutet. Insgesamt wurden 163 Häuser gesprengt und circa 150 Familien verloren ihre Heimat und erhielten eine Entschädigung.
Die ehemalige Pfarrkirche St. Katharina wurde im Jahre 1357 eingeweiht und steht unter Denkmalschutz. Aus diesem Grunde durfte diese Kirche nicht gesprengt werden und so ist sie ein Wahrzeichen dieses Sees. Im Jahr 2009 wurde das Mauerwerk, das Dach und an der Turmuhr wurden die Zifferblätter restauriert.
Bis zur Speicherung des künstlichen Stausees gab es den Reschensee, den Mittersee und der Haidersee. Der Haidersee ist heute immer noch ein eigenständiger See und liegt südlich vom Reschensee.
Für die Wanderfreunde gibt es hier gibt es zahlreiche verschiedene Wandertouren um den Reschensee.
Der Reschenpass, welcher auf einer Höhe von 1504 Metern liegt, befindet sich auf dem italienischen Gebiet. Dort gibt es ein paar Restaurants zum einkehren und ein Dreiländerblick gibt es extra dazu. Wir fuhren weiter in Richtung Norden und man ist unmittelbar in Österreich, wo sich das Oberinntal befindet. Das Oberinntal ist eingebettet von den Bergen, welches wunderschön ist. Kurz hinter Nauern in Richtung Pfunds geht es nach Samnaun. Samnaun liegt in der Schweiz und ist durch seiner Lage ein zollfreies Einkaufsparadies. Sowie gibt es dort wunderschöne Wanderwege und es ist zugleich ein tolles Skigebiet.