Über die Jochpasshöhe in das Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal liegt auf einer Höhe von 1100 Meter und rund 20 km Länge mit breiter Talsohle im Bezirk Reutte in Tirol. Dieses Gebiet gilt als eines der schönsten Wanderregionen, steile Gipfel, malerische Almwiesen und die kleinen beschaulichen Dörfer. In diesem Gebiet gibt es die Bergbahnen in Tannheim, Grän, Nesselwängle und Schattwald. Und es gibt im Tannheimer Tal die Seen, Höfer See, Haldensee und Traualpsee.

Tannheimer Tal Allgäu Österreich

Die Anfahrt in das Tannheimer Tal

Allgäu Höchster Punkt im Bundesstrassennetz

Von Deutschland kommt man über Sonthofen, Bad Hindelang über die Jochpasshöhe in das Tannheimer Tal und kurz vor Haldensee fuhr ich nach Grän über Pfronten nach Füssen. Die traumhafte Landschaft des Tannheimer Tal, umgeben von den Bergen und die reizvollen Ortschaften sind der Umgebung angepasst. So haben wir in Tannheim die Gleitschirmflieger beobachtet. Wie diese vom Vogelhorn Neunerknöpfle gestartet, wie sie in der Luft kreisen und im Tal landen. Oder man wandert oder man fährt mit dem Alpenexpress zum Vilsalpsee.

eine kleine Seitenstraße vorbei an den Almwiesen

Eine kleine Straße führte von Grän nach Pfronten, so ging es zwischen Almwiesen und Berghütten ins Tal. Da liefen die Kühe über die Straße und die Autos, Motorräder und die Fahrradfahrer durften warten, bis die Straße wieder frei war. Die Kühe haben sich an den Straßenverkehr gewöhnt, denn sie ließen sich nicht aus der Ruhe bringen.

Und so genossen wir die Fahrt durch das wundervolle Tannheimer Tal. Wo sich in Tannheim der Vilsalpsee sich befindet und die verschiedene Bergbahnen.

Natürlich gibt es noch viel mehr zu erkunden im Herbst. Da gibt es die bekannten Almabtriebe, wenn bis zu 700 Kühe und Jungtiere wieder in ihre Winterställe zurückkehren. Seine vielen Wanderwege, Bergbahnen und die Glasklaren Bergseen.

Weitere Ausflugsmöglichkeiten

Oder möchtet ihr mal das Allgäu besuchen, das ist nicht so weit weg, man fährt Richtung Füssen, mit seinem bekannten Schloss Neuschwanstein, Foggenersee, den Lechfall mit seinem Baumkronenweg. Die Fußgängerzone und das Festspielhaus. Es gibt den Tegelberg mit der Bergbahn, es gibt die Rampe für die Gleitschirmflieger, es ist immer wieder interessant, beim Starten zu beobachten, wie sie ihre Gleitschirme herrichten.

Oder die Fußgängerhängebrücke in Reutte, Besondere Raritäten von Tieren gibt es im Ebbser Zoo

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: