Kanaren: Teneriffa Die Insel des ewigen Frühlings

Teneriffa ist die größte und bevölkerungsreichste der Kanarischen Inseln, einer Gruppe spanischer Inseln vor der Nordwestküste Afrikas. Teneriffa ist aufgrund seiner wunderschönen Landschaften, des angenehmen Klimas und des vielfältigen Angebots an Aktivitäten ein beliebtes Touristenziel.

Lage: Teneriffa liegt im Atlantischen Ozean, etwa 300 Kilometer westlich der Südküste Marokkos. Es gehört geografisch zu Afrika, politisch und administrativ jedoch zu Spanien.

Landschaft: Die Insel zeichnet sich durch atemberaubende Vulkanlandschaften aus, wobei der Vulkan Teide der höchste Gipfel Spaniens ist. Der Norden der Insel ist grüner und üppiger, während der Süden für sein trockenes, wüstenähnliches Gelände bekannt ist.

Klima: Auf Teneriffa herrscht ein subtropisches Klima mit ganzjährig milden Temperaturen. In den Küstengebieten herrscht warmes Wetter mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 °C im Winter und 28 °C im Sommer.

Unsere liebste Reisezeit ist Weihnachten, da Teneriffa die Insel des ewigen Frühlings genannt wird. In Puerto de la Cruz übernachten wir, von da aus kann man perfekt unsere Ausflüge mit dem Bus starten.

Blich auf Teide

Wie zum Beispiel die Altstadt von Puerto de la Cruz, dem Loro Park, La Orotava mit dem Haus der Balkone und ein kleines Restaurant zum leckeren Fisch essen.

Teneriffa ist die größte Insel der Kanaren und hat den höchsten Berg Spaniens, majestätisch zeigt sich der Pico del Teide mit 3715 Metern Höhe.

Der Flug auf der kanarischen Insel dauert circa 5, bis man im Süden am Flughafen angekommen ist. Wenn man eine Unterkunft im Norden gebucht hat, sollte man etwa 2 Stunden Transferzeit einplanen.

Auf der Insel kann man sehr bequem mit dem Bus fahren. Wenn man das Tages- oder Wochenticket nimmt, kommt man noch einmal günstiger fahren. Vor allem fahren sie regelmäßig und man kann diese tolle Insel am besten kennenlernen. Ein Taxi ist im Stadtbereich sehr praktisch.

Die beste Reisezeit für Teneriffa

Für einen Badeaufenthalt und wer es etwas wärmer möchte, ist die beste Reisezeit zwischen April und Oktober. Von November bis März wird es dann etwas milder mit der Temperatur. Da kann es abends etwas frischer werden, es kann man regnen und es weht ein lauer Wind. Dafür ist es das beste Wetter für Wanderungen.

Selbst zur Weihnachtszeit blühen die Blumen

Im Dezember ist es meisten um die 20 Grad das ideale Wetter für uns. So können wir bei angenehmem Wetter viele Unternehmungen in der Region machen.

Teneriffa wird auch die Insel des ewigen Frühlings genannt, der Süden ist trockener und wärmer, der Norden ist grün, da es öfters mal regnet. Die Touristenstädte heißen Playa de las Amerikas und Puerto de la Cruz. Auf der Insel kann man ganz gut und günstig mit den Linienbussen fahren. Mit der Bonuskarte kann man sehr gut die Insel kennenlernen und kommt mit Einheimischen leicht in Gespräche. Sehenswert sind die Orte Orotava, Garachio, Santa Cruz und La Laguna. Es gibt Märkte mit den typischen Produkten der Kanaren. Von La Laguna nach Santa Cruz fährt die einzige Straßenbahnlinie, was die beiden Ort verbindet. Vorbei an Cabildo Insular de Tenerife, Nuestra Senóra de la Concepción was man auch besichtigen kann, der Uni Klinik, Mercado de Nuestra Senóra de Africa, vorbei an Geschäften und Tapas Bars, welche man unbedingt besuchen und Tapas genießen sollte.

Wer gerne Fisch mag dem kann ich El Pris empfehlen.

Wir haben auch ein kleines Fischerdorf im Norden der Insel für uns entdeckt. Das heißt, El Pris, wir fahren immer mit dem Linienbus von Puerto de la Cruz bis Tacaronte dann steigen wir um in den Bus nach El Pris fährt. Da sind kleine Fischrestaurants. Wir waren im Restaurante Prixlolo, da kann man selber den Fisch raussuchen, den, was man gerne essen möchte, ob Pfanne oder Grill und Beilagen nach Wunsch. Das ist ein kleiner Geheimtipp, da man hauptsächlich hier sehr viele Einheimische antrifft.

Ein weiteres Fischerdorf ist in Taganana. Man fährt durch das Anaga Gebirgskette, was auch sehr schön ist und liegt im Nordosten von Teneriffa. Das Anagagebirge ist 20 Kilometer lang und hat eine Breite zwischen 5-10 Kilometer. Da gibt es Möglichkeit zum Wandern.

Der Nationalpark El Teide der höchste Berg der Kanaren und Spanien

Wie wäre es mit einem Ausflug in den Nationalpark El Teide, dieses Gebiet befindet sich in Zentrum von Teneriffa auf einer Höhe von 2000 Meter. Dort kann man in der Vulkanlandschaft wandern. Oder wer auf Pico El Teide Spitze möchte, braucht dafür eine Genehmigung. Wir nehmen für einen Tag ein Mietwagen, so können wir immer an den schönsten Stellen halten und die Landschaft genießen. Über Weihnachten und Silvester kann es schon mal vorkommen, dass dieser Berg Schnee bedeckt ist.

Zaperoco der spezielle Kaffee von Teneriffa

Der Zaperoco ist ein Kaffee mit gezuckerter Milch, Espresso, Likör, aufgeschäumte Milch, eine kleines Stück Zitrone und etwas Zimt obendrauf. Dieses Getränk gibt es nur auf Teneriffa.

Zaperoco Schnapskaffee
Zaperoco

La Orotava mit Besuch der Haus der Balkone

Von Bus Bahnhof von La Orotava geht es vorbei am Rathaus, zur Weihnachtszeit ist eine Menschengroße Krippe aufgestellt.

Bis zum Haus der Balkone gibt es in der Nähe einen Botanischen Garten. Das Haus der Balkone wurde 1632 erbaut von der Familie Měndez-Fonseca. Das Gebäude hat über 3 Stockwerke typische Holzbalkone mit den Schnitzereien, die direkt ins Auge stechen.

Der Loro Park ist für groß und klein

Der Loro Park ist am Rande von der Ortschaft Puerto de la Cruz im Norden von Teneriffa. Da sollte man viel Zeit mitbringen, wenn man die Shows und den ganzen Park sehen möchte. Wer es möchte, kann auch die Discovery Tour mitmachen, um mehr Hintergrund Wissen zubekommen. Auf einer Fläche von 13 ha sieht man Säugetiere, Vögel, Fische, Reptilien.

Garachico auf Teneriffa

Das ist eine kleine Stadt im Nordwesten der Insel. Sehenswert ist das Stadtzentrum sowie das Meeresschwimmbad.

Mesón El Monasterio im Norden von Teneriffa

In Los Realejos befindet sich dieses Kloster. Dort gibt es sehr verschiedene Restaurants, einen Bauernhof sowie kann man auch den schönen angelegten Garten bestaunen. Von dem Kloster kann man Richtung Puerto de la Cruz sehen und den Atlantik, da es auf einen kleinen Hügel liegt. Am einfachsten erreicht man dieses Ausflugsziel mit dem Linienbus, da die Haltestelle direkt vor dem Eingang sich befindet.

Masca

Ein mus für Teneriffa ist die Masca Schlucht. Egal ob wandern oder eine Tour mit dem Auto. Der Ort Masca ist ein kleines Bergdorf im Nordwesten der Insel in einen Vulkankrater. Auf 650 Meter liegt die Ortschaft, durch die Schlucht ist es eine schöne, kurvenreiche Strecke und für eine Wanderung gilt es eine anspruchsvolle Strecke.

Puerto de la Cruz

Die Ortschaft Puerto de la Cruz gefällt mir am besten und liegt im Norden von Teneriffa. Es gibt eine schöne Altstadt, eine Strandpromenade und das Meeresschwimmbad lädt ein.

Ein weiters Ausflugsziel ist zum Beispiel Kapverden Insel Boa Vista, Das Paradies im Indischen Ozean Mauritius oder Rundreise Auf Kuba Die Insel In Der Karibik

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: