aktualisiert 15.01.2023
Hier erlebt man ein Waldwipfelweg in Sankt Englmar mit dem Naturerlebnispfad mit der optischen Täuschung und dem Haus auf dem Kopf.
Der Waldwipfelweg im niederbayrischen Landkreis Straubing-Bogen. Dieser Waldwipfelweg liegt außerhalb von Sankt Englmar. Die Anfahrt mit dem Auto ist gut beschildert und es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Dieser Waldwipfelweg geht es in luftiger Höhe mit bis zu 30 Metern höhe. So kann man die verschiedenen Baumarten betrachten. Es gibt eine Aussichtsplattform und eine Hängebrücke mit Blick in die Tiefe.
Der neue Aussichtsturm wird gerade noch gebaut. Dieser ist dann auch barrierefrei. So das man auf einer leichten Art und Weise in luftiger Höhe hinauf laufen kann. Und wer möchte, kann dann mit einer von den 2 Rutschen wieder in die Tiefe rutschen. Die Gesamthöhe beträgt 52 Meter Durchmesser oben 26 Meter und einer Streckenlänge von circa 500 Meter bis zur oberen Aussichtsplattform.
Die Geheimnisse der Natur erfährt man auf einer Länge von 2 km. Es gibt auch verschiedene Schautafeln, so kann die Spuren der Tiere zuordnen. Und wer hat das gewusst, dass ein Eichhörnchen auch Pilze gerne frisst. Man kann auch Fragen über den Fuchs beantworten.
In dieser Sinneshöhle werden die Augen , Ohren und Nase unter Beweis gestellt. So kann man fühlen wie das Fell sich von den Tieren sich anfühlt. Oder man erkennt die Töne der Vögel.
In dieser Höhle der Illusionen erlebt man die perfekte Täuschung, da sollte man alles genau unter die Lupe nehmen, damit man genau dahinterkommt, um was es sich hier handelt. An dieser Höhle ist eine kleine Kletterwand angebracht.
Der Spruch Holzauge sei wachsam, trifft hier genau zu. Denn man sollte alles genau betrachten und sich nicht täuschen lassen.
Die Alpakas und Lamas lassen nicht nur die Kinderaugen strahlen.
Das Haus auf dem Kopf, da ist alles anders und einfach perfekt gemacht, so wirkt man einmal viel kleiner oder plötzlich ganz groß, wenn man auf der gegenüberliegenden Seite steht. So kann man plötzlich einen perfekten Handstand tun, ohne es wirklich zu machen. Oder die Kugel rollt den Berg hinauf. Und alle Möbel stehen auf dem Kopf.
Dadurch das der Waldwipfelweg in Sankt Englmar barrierefrei ist, eignet er sich für alle Leute.
Für Kinder ist die Anlage es sehr lehrreich, es wird alles verständlich erklärt und ein großer Spielplatz ist auch vorhanden.
Dieser Waldwipfelweg ist barrierefrei, so können Kinderwagen oder Leute mit Bewegungseinschränkungen gut laufen.
Waldwipfelpfad St. Englmar Öffnungszeiten Einlass jeweils bis 1 Stunde vor Schließung November – März 09:30 – 16:00 Uhr April 09:30 – 18:00 Uhr Mai – September 9,30 – 19 Uhr Oktober 09:30 – 18:00 Uhr |
Weitere Ausflugsziele
Freilichtmuseum Bauernhäuser Salzburg
So ein Haus möchte ich uns auch noch bauen