Reiseplanung

Zu Zeiten von Corona ist es im Moment ziemlich schwierig, den Urlaub weit vorauszuplanen. Da es immer schnell etwas ändert, sollt man sich beim Auswärtigen Amt erkundigen, wie der Stand ist, wohin man verreisen möchte.

Meine Reiseplanung, da ich noch hauptberuflich tätig bin, plane ich meine Urlaubstage genau. Damit ich das ganze Jahr viele Kurztrips unternehmen kann. Wenn es bei uns kalt ist, geht es ab in die Wärme, da wird der Winter nicht solang.

Da ich noch so viele Ziele vorhabe zu bereisen ist die Auswahl gar nicht so einfach was als erstes bevorzuge. Zuerst sollte klar sein welches Ziel es wird und zur welches Zeit wir dorthin möchten. Denn es wichtig wie ist das Klima vor Ort und das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wir fliegen meisten von München oder Frankfurt in den Urlaub. Je wohin wir möchten und wo ist die beste Flugzeit, ohne viel umzusteigen, und der Preisvergleich für die Flüge. Die Unterkünfte suche ich nach Ort und Lage aus, wo man am besten die Unternehmungen starten können. Wir brauchen keine Nobelbeherbergung, sondern ein Zimmer, was sauber ist. Es reicht auch Frühstück oder Halbpension, da wir gerne auf Achse sind und gerne Lokale suchen, wo Einheimische sind.

Bei der Reiseplanung bevorzuge ich, wenn es möglich ist, Direktflüge mit Vielfliegerprogramm. Auf Langstreckenflüge bevorzuge ich eine bessere Klasse zu buchen. Das kostet zwar mehr Geld, aber man kommt entspannter an, am Zielflughafen wird das Gepäck bevorzugt ausgeladen und durch das Vielfliegerprogramm werden mehr Meilen gutgeschrieben.

Am Zielort angekommen richte ich meine Uhrzeit der Dortigen an. Am nächsten Tag startet dann die Rundreise und im Anschluss lege ich noch ein paar Tage zum Entspannen in einem Hotel in Strandnähe ein.

In Deutschland nehmen wir immer ein Auto, so sind wir da flexibel für unsere Unternehmungen.

Für Reiseplanung und Buchung kann ich das Reisebüro Wagner in Raubling sehr gerne weiterempfehlen. Sie erstellen individuell für den Kunden, wie sie die Reise wünschen, zusammen. Und helfen, wo sie nur können, selbst als bei uns wegen einer Krankheit die Reise stornieren musten.

Und was nehme ich auf Reisen mit, das werden sich bestimmt schon jeder sich gefragt haben. Hier findet ihr ein paar Tipps.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: