Aktualisiert am 27.10.2022
Auf unsere Ausflüge in Deutschland und Österreich suchen wir gerne Gaststätten raus, diese, welche regionale Gerichte servieren und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Am liebsten haben wir Wirtschaften, welche eine eigene Metzgerei mit dabei haben. Das äußere Erscheinungsbild ist auch mit wichtig sowie die Örtlichkeiten. Alle diese Restaurants haben wir ausprobiert.
Gasthaus zum Maurer in Grainbach
Im Landkreis Rosenheim befindet sich das Gebiet des Samerberges mit den Gemeinden Grainbach und Törwang. Der Ort Grainbach liegt zu Füßen der Hochries, dort befindet sich das Gasthaus zum Maurer. In der Gaststätte ist der Gastraum rustikal eingerichtet. Der Nebenraum bietet sich für besondere Feiern an, und einen wunderschönen großen Biergarten unter Kastanienbäumen zum verweilen an. Dort essen wir sehr gerne, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. So bestellten wir uns eine Hausplatte und einen Zwiebelrostbraten.
Adresse Gasthaus Maurer Hochriesstraße 30 83122 Samerberg
Restaurant Poseidon in Raubling
Dieses griechische Restaurant gilt als das beste in der Region. Durch diese herzliche Gastfreundschaft wird man freundlich begrüßt und bis zum Platz begleitet. Zur Bestellung unserer Getränke erhielten wir einen Ouzo, wir aßen als Vorspeise ein Pita Brot mit Zaziki. Als Hauptspeise gab es einen Lammteller, Poseidon Platte jeweils mit Pommes, Reis und Salat dazu. Für Mittags hat man die Möglichkeit, aus dem Mittagsmenü zuwählen. Für abends empfehle ich vorher einen Tisch zum Reservieren, weil diese Gaststätte gut besucht ist. Es gibt eine Terrasse, diese ist überdacht und mit einem Windschutz versehen.
Adresse Poseidon Raubling Kufsteiner Str. 106 83064 Raubling
Restaurant Scheiderwirt Nußdorf
Das Örtchen Nußdorf liegt im Inntal, ist klein und beschaulich. So besuchen wir das Gasthaus Scheiderwirt mit seinen wunderschönen Kastanien Biergarten. Wir sind um 17 Uhr vor Ort gewesen, ohne Reservierung bekamen wir trotzdem einen Tisch zugewiesen, innerhalb von einer halben Stunde haben wir gegessen und getrunken. Wir haben uns Schnitzel mit Krenpanade, dazu Kartoffelsalat und Kalbspflanzerl mit Kartoffelsalat bestellt. Das Personal war sehr freundlich, die Getränke und das Essen sind sehr schnell.
Adresse Gasthof Schneiderwirt Hauptstraße 8 83131 Nußdorf am Inn
Pizzeria da´Marcello Rosenheim/Pang
Auf geht es in die Pizzeria Da´Marcello in Rosenheim, Ortsteil Pang. Dies ist eine gemütliche Gaststätte mit einem besonderen Charme.Wenn man in das Restaurant rein kommt, befindet sich die Theke links, nach der italienischen Begrüßung sind wir zu unseren Tisch gebracht worden.Wir bestellten unsere Getränke sowie eine Pizza Tonno und eine Pizza Frutti di Mare.Die Räumlichkeit war gemütlich und modern eingerichtet mit einem Elektrokamin, der ein besonderes Ambiente geboten hat. Unsere Pizzas waren sehr lecker und das Personal sehr freundlich und flink.
Adresse Pizzeria Da Mercello Am Wasen 25 83026 Rosenheim
Landgasthof St. Martin in Nersingen
Die Ortschaft Nersingen liegt etwas südlich in den Bereich zwischen Leipheim und Kreuz Ulm Elchingen eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Neu-Ulm in Nersingen Ortsteil Unterfahlheim, befindet sich St. Martin Landgasthof. An der B 10 liegt der Gasthof und wurde erst mal 1473 urkundlich erwähnt. Wir waren im Biergarten direkt hinterm Gebäude ruhig gelegen. Es gibt typische schwäbisches Essen, so kann man zwischen kleine Gerichte, Vesper(Brotzeit), Lieblingsessen unserer Gäste aus der schwäbischen Küche, Steaks und Fisch. Wir aßen das St.-Martin Töpfle, dies bestand aus Schweinerückensteak auf Spätzle mit frischen Gemüse und Röstzwiebeln. Für mich gab es das Gericht schwäbisches Leckerle bestehend aus Schweinelendchen mit leckeren Käsespätzle, Champions, Rahmsoße und braune Zwiebeln. Diese Gaststätte bietet durchgehend warme Küche an.
Adresse Landgasthof St. Martin Augsburger Str. 22 89278 Nersingen-OT Unterfahlheim
Der Knödelweber in Grafenau
Der Knödelweber befindet sich in Grafenau im Bayrischen Wald, direkt an der B 533. Wir hatten uns einen Tisch im Biergarten im Voraus reserviert, dieser ist gemütlich und ruhig gelegen. Dieser ist ein kleiner, schöner angelegter Garten, die Gerichte stehen im guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Auf der Speisekarte in diesem Restaurant befinden sich verschiedene Knödelsorten mit diversen Gerichten.
Adresse Knödelweber Lichteneck 11 94481 Grafenau
Landgasthof Vogelsang in Weichering
Auf dem nach Hause Weg von Nördlingen besuchten wir den Landgasthof Vogelsang. Wir folgten den Hinweisschildern für dieses Restaurant, welches sich ganz am Rande der Ortschaft Weichering befindet. Es sind ausreichend Parkplätze direkt an der gegenüber liegenden Straßenseite vorhanden. Am Haupteingang stand das dieser geschlossen ist wegen einer geschlossenen Gesellschaft und wir den Eingang zum Biergarten benutzen sollten. Am Biergarten angekommen wurde gefragt, ob wir reserviert hätten, welches wir verneinten. Da wir bereits um 17 Uhr vor Ort waren und ein Tisch erst ab 19 Uhr belegt würde. So konnten wir diesen benützen, weil wir ja etwas Essen und Trinken wollte. Wir bestellten uns ein Almschnitzel und das Hochzeitspfandl. Trotz das viele Gäste da waren, war das Personal ganz flink. Der Biergarten war groß und schön angelegt.
Adresse Landgasthof Vogelsang Bahnhofstraße 24 86706 Weichering
In Weiden gibt es die Gaststätte Schinderhannes direkt an der Hauptstraße gelegen. Dieses Wirtshaus ist mit sehr viel Holz verarbeitend verschiedenen Themenräumen, so wird es schön gemütlich. Es gab ein Wildschweinbraten mit einen großen Kartoffelknödel und einem Salat und des Weiteren stand ein Schnitzel mit Pommes und Salat auf dem Tisch. Wir hatten keinen Tisch für den Abend reserviert gehabt, so durften wir einen Moment warten, bis uns ein Tisch zugewiesen wurde. Trotz dass alle Tische belegt waren, waren die Bedienungen sehr freundlich schnell und das essen kam zügig.
Adresse Schinderhannes Hauptstraße 34 92637 Weiden in der Oberpfalz
Gasthof zur Mühle in Lübbenau
In Lübbenau besuchten wir den Gasthof zur Mühle in der Dammstraße. Da gibt es einen Innenhof zum gemütlichen sitzen. Wir speißten ein Schweinerückensteak nach Spreewälder Art mit Gurken Zwiebeln Ragout mit Pommes dazu und ein Schweinerückenschnitzel mit Gemüse und Bratkartoffeln.
Adresse Gasthof Mühle Dammstraße 2a 03222 Lübbenau/Spreewald
In Burg entdeckten wir das deusche Haus. Dort werden die typischen Spreewälder Gerichte angeboten. Als Vorspeise gab es für eine Soljanka als Hauptspeise Schweinerückenschnitzel mit Würzfleisch und Käse überbacken. Mein speiste Schweineschnitzel mit Championsoße und Pommes. Dazu gab es für uns beide jeweils ein Salat.
Adresse Deutsches Haus Hauptstraße 2 03096 Burg (Spreewald)
Eine wunderschöne Waldgaststätte, etwas außerhalb von Weißenburg gelegen mit einem perfekten Ausblick. Im schön angelegten Biergarten nahmen wir Platz. Von der Speisekarte suchten wir Schnitzel mit Pommes und fränkisches Schäufele mit Knödel. Die Gerichte sind sehr lecker gewesen, denn das Essen wurde ganz frisch angerichtet. Das fränkisches Schäufele kann ich sehr empfehlen Kruste war sehr knusprig und das Fleisch sehr zart.
Adresse Auraunerskeller Weissenburg An den Sommerkellern 62 91781 Weißenburg in Bayern
Gasthaus zum Rießen in Miltenberg
Wer möchte gerne im ältesten Wirtshaus von Deutschland essen? Dann ist man in Miltenberg beim Gasthaus zum Riesen genau richtig. Bei schönem Wetter kann man wunderbar draußen sitzen, was wir auch getan hatten. Wir haben die Riesenpfanne bestellt, welches ganz lecker war. Der Innenbereich ist auch rustikal eingerichtet. Das Personal war schnell und freundlich.
Adresse Gasthaus zum Riesen Hauptstraße99 63897 Miltenberg
Moosbräu Gasthaus und Pension un Simbach am Inn
Das Gasthaus Moosbräu befindet sich in Simbach am Inn im niederbayrischen Landkreis Rottal-Inn an der österreichischen Grenze. Wir waren bereits öfters vor Ort und das Essen war immer lecker und hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Adresse Pfarrkirchner Str. 27 84359 Simbach am Inn
Die Räuberschänke liegt etwas außerhalb der Ortschaft Oederan. Ziemlich uhrig ist es in der Gaststätte ausgestattet. Und es werden Ostdeutsche Gerichte angeboten wie zum Beispiel die Soljanka. Wildedelgulasch speisten wir im Hauptgang.
Etwas nördlich von Rosenheim, befindet sich das Longhorn Steakhouse. Es bietet leckere Steaks und Burger an. Das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Die Speisen waren sehr lecker und alles wurde frisch zubereitet.
Longhorn Steakhouse
Stadt 7, 83135 Schechen
Gasthaus Fellner in Aying im Ortsteil Großhelfendorf liegt circa 25 Kilometer südlich von München. Das traditionsreiche Gasthaus besteht mittlerweile über 110 Jahre. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn es wird alles ganz frisch und lecker zubereitet.
Dorfstraße 14 a
85653 Aying
Der Gasthof Schwanenbräu befindet sich in Ebermannstadt in Oberfranken. Und es gibt nichts Schöneres, als regionale Küche auszuprobieren. Denn dieses Gasthaus bietet die regionalen Speisen an. So wird das Schäufele mit Kartoffelknödel und Sauerkraut angeboten. Welches wir auch gespeist haben.
Am Marktplatz 2
91320 Ebermannstadt
Circa 34 Kilometer östlich von München liegt Hohenlinden. Der Gasthof zur Post bietet typische bayrische Köstlichkeiten. Wir finden es sehr praktisch, wenn durchgehend warme Küche angeboten wird. Der Gastraum ist sehr urig eingerichtet. Das Personal war freundlich und flink. Die Gerichte waren frisch und lecker hergerichtet.
Gasthof zur Post
Hauptstraße 6
85664 Hohenlinden
Hier gibt es die Gaststätten in der Alpenrepublik Österreich, bekannt für Palatschinken dies ist ein Dessert, die Süßspeise Kaiserschmarren, die Wiener Sachertorte oder doch ein Wiener Schnitzel vom Kalb. Dies sind die geläufigsten Gerichte dieses Landes.
Im Bezirk Kufstein in der Nähe von Kramsach befindet sich das Alpbachtal, in der dort befundeten Gemeinde Reith, haben wir vor Ort gegessen. Wir haben den Kirchenwirt rausgesucht und haben ein Platz unter dem Kastanienbaum im Biergarten gefunden. Dies war ein etwas gehobenes Restaurant. So bestellten wir uns einen Fitnesssalat mit gegrillten Putenstreifen. Dazu gab es verschiedenen Brotsorten und ein Wiener Schnitzel vom Schwein, dazu wurden Pommes serviert.
Restaurant Kirchenwirt
Dorf 3
6235 Reith im Alpbachtal, Österreich
Diese Ausflüge gibt es in dieser Region, in die Kundler Klamm in Kundl, das Tiroler Bauernhausmuseum sowie der lustige Friedhof in Kramsach.
In Oberösterreich liegt die Gemeinde Peilstein im Mühlenviertel auf 716 Metern Höhe. In diesen Ort entdeckten wir das Gasthaus zur Post, von außen hatten wir erst mal einen guten Eindruck bekommen. Ein Blick auf die Speisekarte und wir fanden etwas für unseren Geschmack, kurzer Entschluss und wir waren in der guten Stube. Uns erwartete ein freundlicher Kellner und brachte uns an den Tisch. Die Gaststube war eine urige, rustikale, eingerichtete Wirtschaft. Die Bänke an der Wand hatten gut gepolsterte Sitzfläche und dazu passende Stühle.
Gasthof Post
Stifterstraße 6
4153 Peilstein im Mühlviertel, Österreich
Hoch über Telfs in Richtung Seefeld in Tirol liegt im Ortsteil Bairbach das Restaurant Stefan. Wunderschön gelegen am Berg, weil man von Biergarten aus die Bergwelt mit im Tal liegenden Ortschaften.
Restaurant Stefan
Stifterstraße 6
4153 Peilstein im Mühlviertel, Österreich
Mitten in der Gemeinde Pettneu, welches in circa 6 Kilometer von St. Anton am Arlberg sich befindet. Besuchten wir den Gasthof zur Traube dort speisten und tranken etwas. Von außen sah es sehr einladend aus und ein Blick auf die Speisekarte, welche in einer originellen Schriftart sich dargeboten hatte und uns dazu ein dieses Restaurant zur Traube zu besuchen. Dieses Gasthaus besteht seit 500 Jahren und wurde gut renoviert. So ist der Gastraum sehr viel in Holz gehalten mit einem Kachelofen und es sind ein paar interessante Lampen angebracht. Wir bestellten uns jeder einen Almdudler, zum Essen haben wir einen Hausspieß mit Pommes und Salat und ein Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln. Das Essen war sehr lecker und das Personal war freundlich.
Gasthof Hotel Hauslwirt in Golling
Mitten in der Ortschaft in Golling im Salzburger Land befindet sich das Gasthof Hauslwirt.
Direkt an der Grenze zwischen Salzburg und der Steiermark entdeckten wir diese Gaststätte im steirischen Ennstal. Umgeben von den Bergen und den zahlreichen kleinen Ortschaften der Region lädt diese Gaststätte zum Verweilen ein. Diese Gaststätte war in einem gut gepflegten Zustand. Wir nahmen im Gasthaus, welche rustikal eingerichtet ist, Platz. Das Personal war freundlich und nahm schnell unsere Getränke und Speisen auf. Wir aßen ein Wildererpfandel mit Speckbohnen, Spätzle und einer Pilzsoße sowie einen Tafelspitz mit Gemüse, Semmelkremhaube mit Kartoffeln, dazu nahmen wir einen gemischten Salat. Die Speisen wurden frisch zubereitet und haben ganz lecker geschmeckt. Und steht im guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mandlingstraße 31, 8974 Mandling, Österreich
Telefon +43 6454 72234