aktualisiert 19.08.2022
Wer möchte gern einen Friedhof der besonderen Art kennenlernen, dann ist man hier genau richtig. In diesen beschaulichen Örtchen Kramsach, kann man den lustigen Friedhof besichtigen.
Die Ortschaft Kramsach liegt an der Inntalautobahn Tirol, circa 35 km entfernt von Kufstein in Richtung Innsbruck. Diese Gemeinde hat fast 5000 Einwohner. Umgeben von 5 Seen und der Bergkulisse bietet sich für viele Unternehmungen an.
Der lustige Friedhof Hagau 82, 6233 Kramsach, Österreich Öffnungszeiten Dienstag – Samstag von 9 – 17Uhr geöffnet Der Eintritt ist frei |
Wir besuchten den Museumsfriedhof (lustiger Friedhof) der besonderen Art. Im Ortsteil Hagau liegt der Friedhof, dieser liegt am Rand der Ortschaft und ist ausgeschildert. Dort befinden sich ausreichend Parkplätze.
Vom Parkplatz sind es nur ein paar Meter. Wo sich auf der linken Seite der Museumsfiedhof sich befindet. Dort sind in einer Kreisform diese tollen Grabdenkmäler angebracht, mit ein paar Bäume.
Denn das familienbetriebene Freilichtmuseum zeigt die Grabmäler mit der Schmiedekunst vom 18. und 19. Jahrhundert. Teilweise aus Bayern und Tirol, diese wurden erworben und restauriert. Bis jetzt wurden 900 Grabkreuze gesammelt, davon sind rund 60 Stück ausgestellt. Dies ist kein normaler Friedhof, da keine Tode begraben sind und dort nur die Kreuze aus der Vergangenheit zu sehen sind. Man kann über die teils lustigen Sprüche herzhaft lachen. Ein Besuch lohnt sich immer und der Eintritt ist frei.
In dieser Ortschaft Kramsach gibt es außer den Lustigen Friedhof noch die originale Prügeltorte aus dem Brandenbergtal ist ein Festgebäck aus Eiern, Butter, Zucker und Mehl. Über offenem Feuer wird auf einem “Holzprügel” der Teig Schicht für Schicht gebacken. Dadurch erhält die Prügeltorte ihr charakteristisches Aussehen. Es werden verschiedene Größen Angeboten, so kann sich jeder seine Wunschgröße mitnehmen. Diese tolle Leckerei gibt es bei Prügeltorte Mader.
Prügeltorte Mader Adresse: Winkl 63, 6233 Kramsach, Österreich Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr, Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr |
Im Jahre 1974 wurde dieses Museum gegründet. Hier findet man diverse alte Bauernhäuser von Tirol. Auf einer Rundwanderung von ungefähr 4 Kilometer geht es hügelig voran. Dann könnt hier weiterlesen.
Tiroler Bauernhöfe Adresse ANGERBERG 10 6233 KRAMSACH-Österreich Öffnungszeiten April und Oktober von 9-17 Uhr, letzter Einlass 15,30 Uhr Mai – September täglich 9-18 Uhr, letzter Einlass16,30 Uhr |
Der Reintalersee kann schon mal bis zu 25 Grad werden. Und zählt zu den wärmsten Badeseen Tirol. Dieser ist in 3 Becken aufgeteilt. Wer gerne fischt, ist hier genau richtig, da findet man genau die Ruhe dafür.
Wie wäre es mit der Großglockner Hochalpenstraße oder Die Fußgängerhängebrücke in Reutte mit Burgruine Ehrenberg