Tiroler Bauernhöfe Museum in Kramsach

Es ist schon sehr interessant, wie sie einst gelebt und gearbeitet haben in diesem Bauernhofmuseum befinden sich die alten Bauernhäuser aus dem 16. Jahrhundert von Tirol. Diese findet man in diesen Tiroler Bauernhöfe in Kramsach.

Bauernhofmuseum

Anfahrt zum Tiroler Bauernhofmuseum

Im Bezirk Kufstein im Tiroler Unterinntal liegt die Ortschaft Kramsach. Dort befindet sich das Museum Tiroler Bauernhöfe und der Museumsfriedhof.

Das Tiroler Bauernhofmuseum liegt circa 4 Kilometer außerhalb von Kramsach, es ist sehr gut Beschildert. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, desweitern besteht die Möglichkeit mit dem Bus anzureisen. Dieses Museum ist leicht hügelig und ziemlich großzügig angelegt.

Das Bauernhofmuseum

Vom Parkplatz geht man direkt zum Eingang des Museums. Auf einer Größe von 8,5 Hektar befinden sich 14 historische verschiedene Höfe und 23 Nebengebäude.

Tiroler Bauernhöfe

So wird deutlichdargestellt, wie einst gelebt, gearbeitet und gewohnt wurde. Teilweise auch mit Filmvorführungen. Auf dem 3,2 Kilometer langen Rundweg kann man ganz alleine im eigenen Tempo alles erkunden. Oder man hat auch die Möglichkeit, sich einer Führung anzuschließen.

So begannen wir diesen Rundweg, als Erstes sind wir zum Portner Hof gekommen. Vorbei an der Almhütte diese war etwas auf dem Hügel angelegt. Zur linken Seite des Hackler Hof und Hörl Hof mit seiner Scheune. Als Nächstes ging es rechts in den Seitenweg rein zu dem Gwinggen Hof und Summerau Hof.

Tiroler Bauernmuseum

Wieder am Hauptweg angekommen, ging es weiter an diversen Gebäuden vorbei, alter Segger Hof, Holzfällerhütte zur Mühle, Tierstaller Hof bis zur Schule, vom Ahlinger Hof ging es über eine Holzbrücke von da aus hat man einen schönen Ausblick in die Gegend, auf das Tiroler Panoramamuseum in Kramsach, das Tal im Gelände befand sich ein Schießstand. Es gibt auch den Weg der Sinne zum Tasten und Fühlen.

So befanden sich in den Höfen einzelne Gerätschaften, was sie zu dieser damaligen Zeit verwendet haben, vorhanden. In den Gebäuden sah man, wie die Küchen ausgestattet waren, wie die Schlafzimmer eingerichtet waren. Was die Knechte und die Magd zur Verfügung hatten.

Nach dem Ausgang ging es vorbei an der Gaststätte zu dem Parkplatz.

Eintrittspreise für das Bauernhofmuseum kostet für Erwachsene 10 Euro das finde ich als angemessen.

Museum Tiroler Bauernhöfe https://www.alpbachtal.at/de/region-und-orte/kunst-und-kultur/kultur-highlights/museum-tiroler-bauernhoefe
Angerberg 10
6233 Kramsach, Österreich
Öffnungszeiten
ab 02.04.
täglich 9-17 Uhr
Mai – September
täglich 9- 18 Uhr
letzter Einlass jeweils 1,5 Stunden vor Schliessung

Ein weiters Ausflugsziel in Kramsach ist

Ein weiters Ausflugziel in Kramsach ist Der Lustige Friedhof in Kramsach in Tirol

Grabkreuze lustige Sprüche

Desweitern gibt es in Kundl eine wunderschöne Kundler Klamm ideal für jung und alt.

Kundler Klamm

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: