Sterzing: Altstadt mit dem Jaufenpass und dem Penser Joch

Die Stadt Sterzing liegt in Südtirol auf einer Höhe von 948 Metern Höhe und ist die nördlichste Stadt Italiens. Und sie ist nach Bozen die zweitgrößte Stadt von Südtirol. Am schönsten ist die historische Altstadt mit seinen faszinierten Häusern und seinen kleinen Erkern und mit den Kunstschmiedearbeiten angebrachten Verzierungen. Die schönsten Sehenswürdigkeiten wären die Altstadt und zu einem der Zwölferturm dieser wurde zwischen den Jahren 1468 und 1472 erbaut und hat eine Höhe von 42 Metern. Im 19. Jahrhundert wurde durch einen Brand das Dach beschädigt und es wurde danach zweischichtig wieder aufgebaut.

Sterzing mit Kunstschmiede an der Häusern
Zwölferturm Sterzing

Auf dem Marktplatz findet jedes Jahr der traditionelle Weihnachtsmarkt mit dem Glockenspiel mit seinen 25 Glocken am Zwölferturm statt.

Sterzing
Altstadt Sterzin

Feinkostladen in der Altstadt

Das Geschäft Mair Mair ist seit 1922 Feinkostladen und in Familienbetrieb. Von außen wirkt der Laden klein und unauffällig, aber innen merkt man, wie groß der Laden wirklich ist. Den dieser Feinkost Mair Mair hat eine Größe von 700 m². Unsere Neugier war geweckt, als wir das Schaufenster betrachtet haben. Denn in diesen Laden gibt es Käse und Wurstspezialitäten aus Südtirol. Eine Auswahl von Balsamicoessig, diverse Olivenöle und Nudeln. Es werden außerdem Modeartikeln, Geschenk und Dekorationsartikel angeboten, weiter geht es in den Gewölbekeller. In diesem Gewölbekeller gibt es eine Auswahl von Weinen, Schnäpsen und Likören so weit, wie man blicken kann. Ob Rot-,Weiß- oder Roséwein, kleine und große Flaschen weit über 1200 Sorten von Weinen kann man hier finden, soweit das Auge reicht.

Sterzing über den Jaufenpass ins Passeiertal

Von Sterzing ging es über den Jaufenpass in das Passeiertal, welches Tal bis nach Meran führt. Der Jaufenpass hat eine Höhe von 2094 Meter. Auf der Länge von 31 Kilometer schlängelt sich die Straße mit schönen Kehren durch die Bergwelt. Auf dem Jaufenpass befindet sich ein Skigebiet sowie Wanderwege. Vom Jaufenpass in Richtung Meran gibt es immer wieder ein paar Häusern und Bauernhöfe. Im oberen Bereich befinden sich mehrere Weiden und Almen mit seinen Kühen, bis man im Tal ist. Im Passeiertal gibt es die Obstplantagen mit kleinen Ortschaften mit Hotels, Ferienwohnungen und Chalets.

Von Sterzing zum Penser Joch

Der Penserjoch führt von Sterzing in das Sarntal und ist ein Gebirgspass in Südtirol und hat eine Höhe von 2211 Metern. Durch seiner Führung, Höhe und der Wintersperre kommt dieser Pass überwiegend für den Tourismus und der Einheimischen Bevölkerung in Frage. Auf der Passhöhe bietet sich eine traumhafte Landschaft mit sehr vielen Wandermöglichkeiten zum Gänsekragen.

Sarntal

Vom Penser Joch führt eine 45 Kilometer lange Strecke durch das Sarntal in Richtung Bozen. Auf dieser Strecke kommen die Wanderfreunde auf ihre kosten, denn hier gibt es zahlreiche Wandertouren. Die größte Ortschaft im Sarntal ist Sarntheim wo mehrere Übernachtungsmöglichkeiten sich befinden.

Wie wäre es mit einem Ausflug nach Meran die Perle von Südtirol?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: