Dort, wo die Elbe in die Nordsee fließt und zugleich der nördlichste Punkt von Niedersachsens liegt, da befindet sich die Stadt Cuxhaven. Und es bietet sich an die Alte Liebe vorbei zusehen, denn dort fahren circa 40000 Schiffe jährlich vorbei an Cuxhaven.
Als erstes ging es bei uns in Cuxhaven in den Fischereihafen. Vor allem um die Fischerboote im Hafen zu betrachten. Wenn man Glück hat, sieht man die Fischer auf ihren Booten, um sie wieder einsatzbereit zu tun. Im Fischereihafen gibt es die Fischmeile, wo ein paar Fisch Läden vorhanden sind und wo man den frischen Fisch kaufen kann. Natürlich gibt es auch frische Fischsemmeln zu verspeisen.
Vom Parkplatz geht es erst einmal zum Semaphor. Das Semaphor in Cuxhaven diente als Telegrafenmast zur Übermittlung von Nachrichten. Und zugleich ist es ein Windsemaphor, der die Wind-Daten übermittelt. Das Semaphor ist mit einem drehbaren Mechanismus ausgestattet, um verschiedene Signale zu empfangen und anzuzeigen.
Die alte Liebe ist eine zweigeschoßige Aussichtsplattform dort, wo man einen spektakulären Blick auf die Mündung der Elbe in die Nordsee hat. Die “Alte Liebe” diente früher als Anlegestelle für Schiffe, die auf der Elbe unterwegs waren. Heutzutage wird sie hauptsächlich von Touristen besucht, die die beeindruckende Aussicht genießen möchten. Der Parkplatz an der “Alten Liebe” ist etwas teuer, daher empfiehlt es sich, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu dieser Sehenswürdigkeit zu gelangen.
An der “Alten Liebe” werden auch Informationen über die Herkunft und das Ziel der Schiffe gegeben. Es ist interessant und informativ, woher die Schiffe kommen und wohin ihre Reise führt.
Der Strand Döse und der angrenzende Kurpark sind beliebte Ziele für Erholungssuchende in Cuxhaven.
Entlang der Nordsee bietet der Strand Döse über kilometerlange Sandstrände. Hier können die Besucher spazieren gehen, im Meer schwimmen oder einfach nur die Sonne und die frische Meeresbrise zu genießen. Der Strand ist auch bei Hunden sehr beliebt, da es einen eigenen Hundestrand gibt, an dem sie frei laufen und spielen können.
Am Strand Döse stehen Strandkörbe zur Verfügung, die es den Besuchern ermöglichen, sich gemütlich am Strand niederzulassen und den Blick auf das Meer mit seinen vorbei ziehenden Schiffen zu genießen.
Der angrenzende Kurpark lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Der Park bietet eine grüne Oase mit Bäumen und Rasenflächen. Hier kann man die Ruhe und die Natur genießen und auf einer der Bänke entspannen. Am Rande des Kurparks befindet sich auch ein Camper (Wohnmobilparkplatz), auf dem Reisende ihr Fahrzeug abstellen können.
Für diejenigen, die nach einer Erfrischung suchen, gibt es am Kurpark einen Softeisstand, an dem man sich mit einem leckeren Softeis verwöhnen lassen kann.
Die Kugelbake ist ein markantes Seezeichen und gleichzeitig der nördlichste Punkt von Niedersachsen und es befindet sich in Cuxhaven. Der Holzpfahl “Die Kugelbake” diente ursprünglich als Navigationshilfe für Schiffe. Denn die Kugelbake zeigt auf die Mündung der Elbe in die Nordsee.
Mit der Jan Cux-Strandbahn kann man wunderbar von der alten Liebe bis zur FKK-Düne mitfahren ob Teilstrecke oder die Gesamtstrecke.