Der Nationalpark Kellerwald Edersee mit seinen Sehenswürdigkeiten

Der 406 km² große Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein Naturschutzgebiet im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Der Nationalpark wurde im Jahr 2004 gegründet und ist seit 2011 UNESCO Weltnaturerbe. Sowohl der Baumwipfelpfad am Edersee als auch das Maislabyrinth sind beliebte touristische Attraktionen. Und bieten eine Möglichkeit, die Natur und Landschaft der Region auf spielerische und einzigartige Weise zu erkunden. Und in Frankenau befindet sich die Kellerwalduhr, das ist keine echte Uhr, sondern hier wird die Entstehung des Nationalparkes gezeigt, wie es früher war und mit dem Laufe der Zeit dieses Gebiet entstand.

Baumwipfelpfad am Edersee Treetpwalk

Das klingt nach einem wunderbaren Abenteuer! Der Edersee und seine umliegenden Wälder bieten eine großartige Kulisse, um die Natur zu erkunden und die Spuren der Eichhörnchen zu verfolgen. Der Baumwipfelpfad am Edersee ist eine beliebte Attraktion, die es ermöglicht, den Wald aus einer anderen Höhe zu erleben.

Beim Erkunden des Waldes solltest du darauf achten, dass du dich respektvoll gegenüber der Natur verhältst. Halte dich an die ausgewiesenen Wege, um die Tier- und Pflanzenwelt nicht zu stören. Achte auch darauf, keinen Müll zu hinterlassen und nichts zu berühren oder zu nehmen, was zur Umgebung gehört.

Baumwipfelpfad

Wenn du auf den Spuren der Eichhörnchen wandelst, kannst du nach ihren charakteristischen Nüssen suchen, die sie oft vergraben. Eichhörnchen sind geschickte Kletterer und springen von Ast zu Ast, also halte Ausschau nach ihnen in den Baumkronen. Mit etwas Geduld und Aufmerksamkeit wirst du vielleicht eines dieser neugierigen und flinken Tiere entdecken.

Eichhörnchen Pfad
Eichhörnchen

Der Baumwipfelpfad am Edersee bietet eine großartige Möglichkeit, den Wald aus einer erhöhten Perspektive zu erleben. Du kannst über Holzstege und Plattformen gehen, die in den Baumkronen angebracht sind. Der Pfad ist etwa 500 Meter lang und endet in einem 40 Meter hohen Aussichtsturm mit Blick auf dem Edersee. Von dort aus hast du eine beeindruckende Aussicht auf den Wald und den Edersee. Es ist auch eine großartige Gelegenheit, mehr über die Tier- und Pflanzenwelt der Region zu erfahren, da oft informative Tafeln entlang des Pfades aufgestellt sind.

Genieße deine Erkundungstour im Wald und den Besuch des Baumwipfelpfades am Edersee! Es ist ein wundervoller Ort, um die Schönheit der Natur zu erleben und in die Welt der Eichhörnchen einzutauchen.

Sommerrodelbahn und Maislabyrinth

In Waldeck gibt es für Kinder einen kleinen Fun und Action Anlage mit einer Sommerrodelbahn. Für mich selbst wollte ich die circa 800 Meter lange Sommerrodelbahn ausprobieren, was ich auch getan habe. Dies war für mich keine spektakuläre Bahn gewesen, eine Fahrt kostete 4,50 Euro. Zuerst wird man mit dem Bob dem Berg hinauf gefahren, bis es etwas kurvig wieder ins Tal ging.

Wie wäre es mit einem Ausflug nach Brunnenstraße 10, 34516 Vöhl-Basdorf. Denn dort befindet sich das Maislabyrinth, welches ab Juli geöffnet ist bis Oktober, wenn der Mais geerntet wird.

Ein weiteres Highlight in der Region ist das Maislabyrinth. Es handelt sich dabei um ein Labyrinth, das in einem Maisfeld angelegt ist. Besucher können durch die verwinkelten Wege navigieren und versuchen, den Ausgang zu finden. Das Maislabyrinth bietet Spaß für die ganze Familie und ist insbesondere während der Sommermonate geöffnet.

Edertalsperre

Die Edertalsperre ist eine bedeutende Talsperre in Deutschland und liegt im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Sie wurde in den 1910er-Jahren erbaut und dient der Regulierung des Wasserstands der Eder und der Stromerzeugung. Die Talsperre erstreckt sich über das Edertal und bildet den Edersee, der als einer der größten Stausee in Deutschland bekannt ist. Der Edersee ist 27 Kilometer lang mit der versunkenden Stadt. Heute lässt es noch erahnen, wo die Ortschaft mal war. Den heute sieht man nur noch die Kirchturmspitze, wenn ganz wenig Wasser in der Talsperre sich befindet.

Edersee
Edersee

In der Nähe der Edertalsperre befindet sich das Schloss Waldeck. Das imposante Schloss thront auf einem Berg oberhalb des Edersees und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel und beherbergt heute ein Hotel und ein Restaurant.

Eine beliebte Aktivität am Edersee ist die Schifffahrt. Wir haben und für eine 2-stündige Rundfahrt entschieden, so ging es von Waldeck zu den 2 Anlegestellen an der Staumauer und ging bis zur Halbinsel Scheid und in Bringhausen ging es wieder zurück nach Waldeck. Es gibt regelmäßige Schifffahrten auf dem Edersee, bei denen Besucher die Landschaft vom Wasser aus genießen können. Es werden verschiedene Rundfahrten und auch Sonderfahrten angeboten.

Edersee Schifffaht

Am Edersee üben die Fallschirmjäger der Bundeswehr das Springen aus dem Flugzeug von einer Höhe von 400 Metern Höhe. Und lernen das Landen im Edersee für Besucher des Sees ist es ganz interessant, dieses Treiben zuzuschauen.

Für Segelbegeisterte gibt es am Edersee eine Segelschule, die Kurse und Schulungen anbietet. Die Segelschule befindet sich am anderen Ende der Mauer der Edertalsperre und ermöglicht es den Teilnehmern, das Segeln auf dem Edersee zu erlernen oder ihre Segelfertigkeiten zu verbessern. Und an der Halbinsel Scheid gibt es zahlreiche Wanderwege.

Ein anderer Highlight ist, wenn man abends an die Edersee Staumauer besichtigt. Denn wenn es dunkel wird, ist die Staumauer in regelmäßigen Abständen in verschiedenen Farben beleuchtet.

Wildtierpark

Der Waldtierpark Edersee ist ein Tierpark, der sich in der Nähe des Edersees befindet. Er liegt in der Gemeinde Edertal im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Der Tierpark erstreckt sich über eine Fläche von etwa 80 Hektar und ist von einem Waldgebiet umgeben. Im Waldtierpark Edersee können Besucher eine Vielzahl von heimischen Wildtieren beobachten.

Der Park ist in verschiedene Bereiche unterteilt, in denen die Tiere in naturnah gestalteten Gehegen leben. Zu den Tierarten, die im Waldtierpark zu sehen sind, gehören unter anderem Rotwild, Damwild, Mufflons, Wildschweine, Füchse, Waschbären, Luchse, Greifvögel und verschiedene Eulenarten.

Besucher haben die Möglichkeit, auf gut ausgeschilderten Wegen durch den Park zu spazieren und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Es gibt auch Fütterungen und Vorführungen, bei denen die Besucher mehr über die Tiere und ihren Lebensraum erfahren können.

Klosterruine Ober Werbe

Die Ruine befindet sich auf einer Anhöhe oberhalb des Edersees, welches zur Stadt Waldeck gehört. Das Kloster Ober Werbe wurde im 12. Jahrhundert gegründet und gehörte dem Prämonstratenserorden an, einer katholischen Ordensgemeinschaft. Über die Jahrhunderte hinweg wurde das Kloster mehrmals erweitert und umgebaut. Es diente als geistliches Zentrum, aber auch als Wirtschaftsbetrieb mit Landwirtschaft und Handwerk.

Im Zuge der Reformation wurde das Kloster Ober Werbe im 16. Jahrhundert aufgehoben und verfiel nach und nach. Teile der Gebäude wurden abgerissen, und die Anlage geriet in Vergessenheit. Erst im 20. Jahrhundert begann man mit der Sicherung und teilweisen Restaurierung der Ruine. Die Klosterruine Ober Werbe ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und ein Ort mit historischem Charme. Sie lädt zu Spaziergängen und zur Erkundung der Geschichte ein.

Das tolle Haus am Edersee

Ein Haus steht auf dem Kopf und das kann man noch besichtigen. In der Hemfurther Str. 14 in 34549 Edertal findet man dieses außergewöhnliche Haus. Und auf dem Parkplatz findet man auch noch ein altes Auto auf dem Dach. Für 5 Euro kann man das Haus von innen besichtigen. Und man fängt die Besichtigung im Dachboden an, bevor es hinauf zu dem Bad, Kinderzimmer Wohnzimmer mit einer Küchennische zu besichtigen.

Draisinefahrt

An dem Kassenhäuschen vom tollen Haus gibt es auch eine Draisine. Eine Draisine ist ein Schienenfahrzeug, das von den Passagieren durch Treten der Pedale angetrieben wird. Es ist eine unterhaltsame Art, die Umgebung zu erkunden.

Der Preis für eine Hin- und Rückfahrt mit der Draisine beträgt 15,- Euro pro Fahrzeug, wo bis zu 4 Personen aufgenommen werden. Die Tickets für die Draisine fahrt können am Kassenhäuschen vom tollen Haus, das sich direkt gegenüber befindet, erworben werden. Es ist ratsam, dorthin zu gehen und die Tickets vor der Fahrt zu kaufen.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit von Sonderfahrten für Vereine, Schulklassen und andere Gruppen nach Absprache. Es scheint, dass diese Gruppen spezielle Arrangements oder Tarife vereinbaren können, indem sie sich im Voraus mit den Betreibern der Draisine in Verbindung setzen.

Für weitere Informationen zu den genauen Details der Draisinenfahrten, Verfügbarkeit und Buchungen empfehle ich Ihnen, direkt mit dem Kassenhäuschen vom tollen Haus Kontakt aufzunehmen. Sie können Ihnen alle notwendigen Informationen geben und Ihre Fragen beantworten.

Eine tolle Übernachtungsmöglichkeit wäre der Zündstoff City Western Motel direkt am Edersee.

Eingang zum Zimmer Zündstoff City Western Motel
Eingang zum Zimmer

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: