Besuch des Museums welche alte Österreichische Bauernhöfe Ausstellt

aktualisiert 15.01.2023

Wer sich für alte Bauernhäuser interessiert, wie sie früher einst gelebt und gearbeitet hat, ist hier genau richtig. Im diesen Freilichtmuseum Salzburg gibt es sehr viele Dinge zu erkunden und Großmain.

Freilichtmuseum Salzburg

Wie wär es mit einem Abstecher in das Freilichtmuseum vor den Toren von Salzburg in Österreich. Das Freilichtmuseum liegt 15 km südwestlich von Salzburg in Großgmain am Fuße des Unterbergs. Es gibt auf 50 Hektar Fläche circa 100 Bauernhäuser von 16.-20. Jahrhundert.

Dieses Freilichtmuseum bietet sehr viele alte Bauernhäuser und ist in den fünf Salzburger Landesteilen. Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Langau aufgegliedert, so das man sich vorstellen kann, in welcher Region sich man befindet und sind mit einem 7 km langen, gut ausgebauten Wegenetz verbunden. Es können circa 100 original Bauernhäuser über 6 Jahrhunderte besichtigt werden. Wie verschieden über die ganze Zeit sich die Bauformen der Häuser sich verändert haben. Und wie die Leute einst gelebt und gearbeitet haben.

Museumseisenbahn im Freilichtmuseum Salzburg

Bauernhausmuseum Salzburg

Auf einer Länge von 1,7 km fährt die Museumseisenbahn durch die einzelnen Regionen des Freilichtmuseums.

Alte Bauernhäuser im Freilichtmuseum Salzburg

Wenn man sich vorstellt, wie die Leute damals in diese schöne alte Bauernhäuser gelebt und gearbeitet haben.

Die Räume

So sah einmal ein Klassenzimmer aus.

Auf geht es in dem verschiedenen Schlafzimmer.

Wäsche waschen

Wer möchte gerne nochmal so die Wäsche heute waschen. Da wurde 1-mal alle 2 Monate Wäsche gewaschen.

die Feldarbeit

Früher war sehr viel schwere Körperliche Arbeit auf den Feldern. Wer möchte gerne mal mit diesem Hilfsmittel heute noch ein Feld bestellen.

Das sind einst die Arbeitsgeräte gewesen.

Zwischen den einzelnen Regionen gibt es gute Wege und ausreichende Sitzmöglichkeiten.

An den einzelnen Bauernhäuser wird auch gezeigt, wie damals die Gärten angelegt wurden. Zur damaligen Zeit waren die meisten Selbstversorger.

Es gibt verschiedene Ausstellungen der damaligen Zeit, wie ein Knecht und Dienstmagd gelebt haben und welche Arbeiten von Ihnen verrichten werden mussten. Und wie einst der Speiseplan aussah.

In diesem Freilichtmuseum Salzburg gibt es eine Gaststätte mit einem schönen Biergarten.

Für dieses Museum gibt es ausreichend Parkplätze und ist leicht zu finden.

Für dieses Bauernhausmuseum sollte man dran denken, das die alten Bauernhäuser nicht für Kinderwagen und Rollstühle teilweise nicht geeignet sind.

Freilichtmuseum Salzburg
Adresse: Hasenweg 1, 5084 Großgmain, Österreich
Öffnungszeiten
Saison 2023
19.03. bis 30.06., Dienstag bis Sonntag 9–18 Uhr
01.07. bis 31.08., täglich 9–18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)
01.09. bis 15.10., Dienstag bis Sonntag 9–18 Uhr
16.10. bis 11.11., Dienstag bis Sonntag 9–17 Uhr
Ostermontag (18.04.)
Pfingstmontag (06.06.)
ebenso am österreichischen Nationalfeiertag (26.10.)
Allerheiligen (1.11.)
geöffnet
letzter Einlaß jeweils 1 Stunde vor Schlie0ung

Ein Ausflugsziel in der Nähe wäre Eisriesenwelt Werfen oder eine Fahrt zur Rossfeldstraße Panoramastraße diese ist unweit von Salzburg entfernt.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: