Wie schön ist es, durch das bezaubernde Kaunertal zufahren und die Aussicht auf die Berge, Wiesen und Almen zu genießen. Das Kaunertal liegt in der österreichischen Region Tirol. Es erstreckt sich entlang des Kaunertal-Flusses, der südlich von Landeck in den Ötztaler Alpen entspringt. Das Tal erstreckt sich in südwestlicher Richtung bis hin zum Kaunertaler Gletscher.
Der Hauptort des Tals, Feichten, liegt auf einer Höhe von etwa 1.273 Metern über dem Meeresspiegel. Von dort aus steigt das Tal kontinuierlich an, und die Kaunertaler Gletscherstraße führt weiter bis zum Gletscher hinauf, der auf einer Höhe von etwa 2.750 Metern liegt.
Ein Stück nach Feichten im Kaunertal befindet sich die Mautstelle zur Kaunertaler Gletscherstraße. Man bezahlt pro Auto 28 Euro und für E-Autos 23 Euro Maut für 1 Tag.
Auf einer Länge von 26 Kilometer schlängelt sich die Straße mit 29 tollen Kehren bis auf einer Höhe von 2750 Meter. An der Straße gibt es immer wieder aufsehenerregende Aussichtspunkte, wo man einfach mal stehen bleiben sollte, um diese einzigartige Berglandschaft zu bestaunen. Da es sich um Almwiesen handelt, kann es vorkommen, das frei laufende Weidevieh auf der Straße oder am Wegesrand sich befinden. Man sollte sie aber in Ruhe lassen, wenn es Kühe mit ihren Jungen sind, denn diese Kühe beschützen ihre Kälber.
Am Ende der Straße befindet sich zum einem ein großer Parkplatz. Denn auf dieser Höhe befindet sich das Gletscherrestaurant für eine Stärkung. Selbst in den Sommermonaten fährt die Karlesjochbahn auf eine Höhe von 3107 Meter. Wer möchte nicht gern einmal bei schönem Wetter auf einem über 3000-er den Dreiländerblick genießen. Denn an der Bergstation ist gleich Italien und nicht allzu weit weg befindet sich die Schweiz. Die höhere Lage des Kaunertals ermöglicht eine längere Wintersaison und bietet auch im Sommer angenehme Temperaturen und frische Bergluft. Die alpine Landschaft und die Gletscherkulisse machen das Kaunertal zu einem reizvollen Reiseziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die Betriebszeiten im Sommer sind vom 08.06.2023 – 14.09.2023. Die Fahrzeiten im Sommer sind täglich von 09.00 – 16.00 Uhr. Des weiterem gibt es für die Skisaison die Falginjochbahn, welche die Passagiere auf einer Höhe von 3113 Meter hoch befördert.
Entlang der Kaunertaler Gletscherstraße sieht man immer wieder tolle Wasserfälle, einen See und aus Holz angefertigte Figuren.
Die Kaunertaler Gletscherstraße bietet sowohl im Sommer als auch im Winter verschiedene Aktivitäten und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung im Kaunertal. Hier sind einige Aktivitäten, die Sie im Kaunertal genießen können:
Diese Aktivitäten bieten nur einen kleinen Einblick in die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten im Kaunertal. Ganz gleich, ob Sie einen Aktivurlaub voller Abenteuer suchen oder einfach nur die Natur und Ruhe genießen möchten, das Kaunertal hat für jeden etwas zu bieten.