Besuch der Falknerei Rosenburg in der Ortschaft Riedenburg im Altmühltal.
Die Anfahrt erfolgte durch uns mit dem Auto, die gut beschildert war zum Schloss Rosenburg. Wenn man möchte, kann man auch zum Falknerei Schloss Rosenburg wandern, auch da gibt es verschiedene Wege von verschiedenen Ausgangspunkten. Der Parkplatz ist nur wenige Gehminuten entfernt und sind ausreichend vorhanden.
Die mittelalterliche Burganlage erhebt sich über die Stadt Riedenburg und bietet sich für die Präsentation der Greifvögel hervorragend an.
Der Falkenhof ist seit 1978 den Sitz auf der Rosenburg mit einem tollen Blick ins Tal.
Wenn man reinkommt im Burghof, da kann man schon den Platz für die Flugvorführung sehen. Um diesen Platz befinden sich die ersten Greifvögel mit der Namensbeschilderung von Art, wo sie regulär beheimatet sind. Weiter führt der Weg zu anderen Volieren, wo sich noch weitere Vögel sich befinden.
Die Flugvorführung der Falknerei dauert circa 45 Minuten, es wird gezeigt und erklärt, wie die Zusammenarbeit zwischen Tier und Mensch erfolgt. Die Kinder konnten direkt in der ersten Reihe alles sehr nah verfolgen.
Der Falkner zeigt mit einer Leidenschaft und ausführlich seine Falken, Adler, Bussarde, Eulen, Geier, Milane, die meistens aus eigener Aufzucht stammen.
In dieser Anlage befindet sich noch ein Museum, und wenn man sich noch etwas stärken möchte, gibt es noch eine Gaststätte.
Falkenhof Schloss Riedenhof Adresse Schloßweg 7 93339 Riedenburg |
Wir besuchten im Anschluss die Ortschaft Riedenburg. Da kann man einen schönen Spaziergang durch die kleine beschauliche Ortschaft tun. Und wer möchte gerne eine Schifffahrt auf der Altmühl unternehmen. Zum Kloster Weltenburg vorbei an dem bekannten Donaudurchbruch. Diese Region bietet sich hervorragend für Wanderungen verschiedene Schwierigkeitsgrade und Streckenlänge an.
Weitere Ausflugsmöglichkeiten wären Das Haus auf dem Kopf Baumwipfelweg im Bayrischen Wald.
Desweitern gibt es einen schönen Tier- und Vogelpark in Ortenburg.