Wer möchte nicht gerne einmal am höchsten Punkt der Großglockner Hochalpenstraße in einem Chalet bei der Edelweißhütte übernachten?
Wir sind über Mittersill zur Mautstelle in Fusch an der Glocknerstraße gefahren. Die Großglockner Hochalpenstraße verbindet die Ortschaften Fusch am Großglockner und Heiligenblut. Es ist sehr gut beschrieben wie man man besten zur Hochalpenstraße fährt. An der Maustelle löst man das Tages- Ticket für 37,50 Euro für den PKW. Und danach ging der Fahrspaß richtig los, denn diese ist eine wunderschöne Panoramastraße. Denn liebe die Berge mit den zahlreichen Kurven und ihre spitzen Kehren. Die Großglocknerstraße ist von Anfang Mai bis Anfang November geöffnet. Im Winter ist die Straße gesperrt, denn Mitte April wird angefangen die Straße vom Schnee zu befreien.
Auf einer Höhe von 2571 übernachteten wir diesmal in der Edelweißhütte, ein Chalet haben wir gebucht gehabt. Da die Edelweißspitze die höchste Stelle der Panoramastraße ist und einen 360 Grad rund um Blick hat, so kann man einen wunderschönen Sonnenuntergang sowie Sonnenaufgang betrachten. Aus diesem Grunde haben wir im Vorfeld über E-Mail Kontakt ein Chalet gebucht gehabt. So haben wir uns gefreut, dass wir endlich starten konnten.
Das Chalet liegt etwas unterhalb der Edelweißhütte und ist perfekt angelegt. Die Hütten sind alpenländlich eingerichtet, so ist sehr viel mit Holz verarbeitet. Das Haus ist ausgestattet mit einer Sitzecke, dazu einen kleinen Küchenbereich. Das Bad ist mit einer Dusche und WC ausgerüstet.
Eine Terrasse lädt bei dem schönen Wetter zum Verweilen ein. Bei dieser gigantischen Aussicht in die Bergwelt kann man die Panoramastraße gut erkennen.
Das Frühstück wurde am Tisch serviert. So gab es Käse, Wurst, Marmelade sowie konnte man Rühereier oder auch ein gekochtes Ei bestellen.
Edelweißhütte an der Großglocknerstraße |
5672 Fusch an der Großglocknerstraße, Österreich |
An unseren Abfahrtstag vom Großglocker, wurde die Traktoren Weltmeisterschaft am Großglockner ausgetragen. So konnten wir viele verschiedene Modelle bestaunen, da in der Edelweißhütte ein gemütliches zusammentreffen erfolgte.
Die Oldtimer Traktoren WM findet jedes Jahr statt und geht über mehrere Tage. Am Abschlusstag findet standesgemäß die Bezwingung der Großglockner Hochalpenstraße mit seinen 92 Kurven, 14 Kehren und 14 Kilometer länge statt. Gestartet wird in Kaprun, wo die Traktoren sich zusammentreffen.
Auf dem nach Hause Weg haben wir in Kaprun ein Oldtimer Museum entdeckt. Ganz versteckt bei einem Hotel Eingang ging es zu diesem Museum. Es gab sehr viele verschiedene Modelle vom Auto, Moped Motorräder und Traktoren zu entdecken.
Weiter Informationen und Tipps an der Großglockner Hochalpenstraße gibt es hier.
Vötter’s Fahrzeugmuseum |
Schloßstraße 32 5710 Kaprun / Österreich Öffnungszeiten täglich von 10- 18 Uhr |