Die Mautstrasse zur Steinplatte mit der Höhenstrasse

Auf geht es zur Steinplatte Waidring diese liegt in Österreich an der B 178 zwischen Lofer und Erpfendorf. Direkt an der Grenze zu Deutschland, wo sich auf deutscher Seite die Winkelmoosalm befindet.

Steinplatte Widring Höhenstraße
Blick nach Waidring

Die Höhenstraße zur Steinplatte ist eine gebührenpflichtige Straße und ist Sommer wie Winter befahrbar. Die Maut kostet 10 Euro pro Fahrzeug und bezahlt wird am Kassenautomaten mit Scheinen oder Münzgeld. Mit dem Ticket geht es zur Schranke, danach machte es mir wieder einen großen Spaß, diese kurvenreiche Strecke zufahren. Denn es geht auf der 4,5 Kilometer langen Straße bis zu 14 % Steigung über 6 Kehren auf eine Seehöhe von 1384 Metern, wo sich der Parkplatz befindet. Bei diesen Kehren hat jede seinen eigenen Namen bekommen. Es gibt immer ein paar Stellen, wo man einen Blick in das Tal werfen kann, und es ist immer wieder schön, die tolle Aussicht zu genießen.

Am Parkplatz Steinplatte Waidring angekommen gibt es eine Tafel mit vielen verschiedenen Wanderrouten.

Steinplatte Waidring
Steinplatte Wandertouren

Hier gibt es ein paar Möglichkeiten zum Wandern, sogar mit einer digitalen Karte.

Wie wäre es auch mit dem Naturlehrpfad Steinplatte? Hier könnt ihr weitere Informationen finden.

Naturlehrpfad

Triassic Park

Die eine Möglichkeit wäre auf dem circa 4 Kilometer langer Rundweg zum Triassic Trail zuwandern. Dort befindet sich der Triassic Center, Triassic Beach, Triassic Trail und eine Aussichtsplattform. Der Triassic Trail ist von 9 Uhr bis 16,45 Uhr geöffnet. Dies ist ein Erlebnis für die Sommer Monate, denn hier geht es auf die Zeitreise des Urmeeres. Für dieses Freizeitangebot ist der Eintritt frei.

Steinplatte Waidring

Bergbahnen Steinplatte Waidring

Da diese Steinplatte Waidring ein grenzübergreifendes Gebiet ist, gibt es verschiedene Angebote für die Benützung der Bergbahnen. Zum einen gibt es die Skikarte Winkelmoos-Alm und Steinplatte, wo man auch die Skilifte in Deutschland und Österreich benützen kann. Oder die Skikarte Winkelmoos-Alm, welche nur für deutsche Skilifte gilt. Beim Kauf einer Skikarte in Waldering können alle Skilifte benützt werden, auf der österreichischen- und deutschen Seite. Im Sommer gibt es die 15-EUB (Gondelbahn) Steinplatte Bergbahn, welche geöffnet ist.

Auf der Steinplatte befindet sich im Moment noch eine Hotelruine, hier findet ihr einen Bericht über dieses Objekt.

Weitere Ausflugsziele wären zum Beispiel der Dachstein mit seiner Hängebrücke und die Treppe ins Nichts. Oder interessiert ihr die Eisriesenwelt in Werfen, dies ist die größte Eishöhle auf 1500 Metern Höhe.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: