Wir fuhren über Bernau am Chiemsee nach, Unterwössen von da aus in Richtung Reit in Winkl und weiter nach Ruhpolding zur Windbeutelgräfin.
Die Fahrt durch die Chiemgauer Alpen fahre ich gerne, denn ich bin so fasziniert von den Bergen, da ich sehr gerne unterwegs bin. Daher suchte ich diese Strecke raus. Denn es geht auf eine Höhe von 789 Metern, bis man durch Oberwössen kommt und man fährt an schönen Felsformationen vorbei.
Reit in Winkl ist ein kleines beschauliches Örtchen bekannt durch die Gaststätte Kuhstall, wo einst Maria und Margot Hellwig aufgetreten sind. Viele Häuser zieren die Lüftlmalerei und mit seinen Geschäften und Restaurants ist es ein beliebter Urlaubsort.
Von Reit in Winkl geht es vorbei an der Winkelmoosalm dies ist ein schönes Skigebiet. Bevor man an der Chiemgau-Arena von Ruhpolding vorbei kommt. Die Chiemgau-Arena ist ein Biathlon Areal, wo zahlreiche Weltcups und 4 Biathlon Weltmeisterschaften durchgeführt wurden. Durch die verschiedenen Führungen bekommt man sehr viel Informationen und Wissenswertes über Biathlon.
Auf dem Weg von Reit in Winkl nach Ruhpolding geht es zwischen den Bergen gemächlich dahin, vorbei an den drei Seen Gebiet. Welches ideal zum wandern zu den 3 Seen einlädt. Es gibt verschiedene Parkplätze, wo man die Wanderung beginnen kann. Im Winter bietet sich diese Region zum Skilanglauf an, weil fast alles eben ist und im Winter ist der See von Schnee bedeckt.
Die Windbeutelgräfin liegt etwas am Rande von Ruhpolding. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse ein zum Verweilen. Ansonsten gibt es im Café verschiedene kleinere Räume mit verschiedenen Themen, wie zum Beispiel das Kannenzimmer, welches zum sitzen einlädt.
Auf der Speisekarte gibt es warme Speisen und die bekannten Windbeutel, wo verschiedene Arten von Windbeuteln angeboten werden.
Wir aßen je einen Riesenwindbeutel mit Schlagrahm und Ananas, Eis und Eierlikör, sowie Windbeutel mit Schlagrahm Wildheidelbeeren und Eis.
Jede Sorte von Windbeutel ist durch nummeriert, so kann man sehen wieviele bisher verspeist wurden.
Wer gerne einen Einblick auf die Speisen haben möchte, findet ihr diese hier.
Windbeutelgräfin Brander Str. 23 83324 Ruhpolding Öffnungszeiten Mittwoch – Sonntag 10-18 Uhr Montag und Dienstag Ruhetage außer Feiertage |
Kennt ihr diesen Beitrag von der Fußgängerhängebrücke von Reutte? Oder im Harz die Baumschwebebahn?
stimmt die windbeutel sind sehr lecker,und groß,und die umgebung ist super schön