Direkt an dem 48,7 km² großen Stausee Lipno befindet sich die Gemeinde Lipno nad Vltavou mit circa 650 Einwohnern liegt das kleine Örtchen im Okres Český Krumlov in Tschechien. Welches zu Region Jihočeský kraj gehört und sich im 3 Ländereck von Deutschland, Österreich und Tschechien befindet.
In der Gemeinde Lipno nad Vltavou besuchten wir den Baumwipfelpfad. An der Talstation lösten wir die Tickets für den Sessellift und und dem Baumkronenweg. Für Kinder bietet sich an, die Verbindung in das Königreich des Waldes mit zu unternehmen.
So fuhren wir mit dem 4-Sessellift von 776 Metern bis auf 900 Metern Höhe, wo sich die Bergstation auf dem Berg Kramolín befindet.
Auf dem Berg Kramolín befindet sich auch der Bikepark und die Bikes können problemlos mit dem Sessellift mitgenommen werden.
Von der Bergstation geht es nach links, da befindet sich das Hotel Kramolín mit einem Restaurant für eine Stärkung. Und wo sich das Hotel befindet, ist auf der rechten Seite der Toboggan Verleih. Das ist ein Tretroller, den kann man sich Ausleihen um damit ins Tal zufahren. Wenn man am Restaurant weiter läuft, erkennt man vom Baumwipfelpfad diesen 40 Meter hohen Aussichtsturm. Der Weg zum Eingang des Baumwipfelpfades geht nach rechts weiter, vorbei an einem Kinderspielplatz.
Der Baumwipfelpfad Lipno ist ein beeindruckender Weg entlang der Baumkronen an dem Lipno-Stausee in Tschechien. Dieser Baumkronenweg wurde am 10. Juli 2012 eröffnet und bietet eine wunderbare Aussicht auf den Böhmerwald. Mit seinem 40 Meter hohen Aussichtsturm und dem bis zu 25 Meter hohen Baumkronenweg kann man aus der Vogelperspektive über den Kronen der Bäume des Böhmerwaldes die Blicke schweifen zu lassen.
Auf dem 675 Meter langen Baumwipfelpfad gibt es Informationstafeln über die heimischen Tiere und Pflanzen. Genauso wird erklärt, wie der Bau des Baumwipfelpfades vorangegangen ist. Neben den Informationstafeln werden verschiedene Gleichgewichts- und Adrenalinstation angeboten, und man kann diese selbst auszuprobieren.
Aus dem Grund sind die verschiedenen Vogelarten als Holz geschnitzt und auf einer Tafel wird mehr über wissenswertes über das jeweilige Tier angezeigt. Und es wird sogar die Vogelspannweite angegeben, wenn der Vogel im Flug ist.
Auf dem Weg im Turm gibt es ein Fragen Antwortenspiel rund um den Baumwipfelpfad Lipno. So kann man sein, wissen, anwenden, was man auf dem Weg bis hierhin gelernt hat. Oben beim Aussichtsturm angekommen hat man eine atemberaubende Aussicht auf den Wald und dem Stausee. Wer möchte, kann im Inneren des Turmes runterrutschen, für welches man 2,70 Euro extra bezahlen muss.
Am Parkplatz befindet für die Kinder und Kletterfreunde ein Seilpark, so kann man auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden sein Geschick ausprobieren. Etwas oberhalb des Kletterparkes befindet sich direkt am Wald eine Sommerrodelbahn, welche einem einlädt zum Mitfahren.
Der Stausee Lipno ist ein großer künstlicher Stausee etwa 40 Kilometer südwestlich von der Stadt Cesky Krumlov. Im südlichen Teil der Tschechischen Republik er befindet sich am Fluss Moldau, welcher den Stausee speist. Der See wurde 1959 durch den Bau eines Staudamms aufgestaut. Und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 48 Quadratkilometern und hat eine maximale Tiefe von etwa 20 Metern. Im Süden der Lipno-Talsperre befindet sich die Stadt Lipno nad Vltavou in der südböhmischen Region. Der Hauptzweck der Lipno-Talsperre ist die Erzeugung von Wasserkraft. Durch die Bereitstellung sauberer und erneuerbarer Energie durch Wasserkraft spielt er eine entscheidende Rolle bei der Deckung des Energiebedarfs der Tschechischen Republik.
An diesem Stausee gibt es verschiedene Unternehmungen wie zum Beispiel baden und Surfen. Es befinden sich direkt am Stausee auch einige Campingplätze. Und selbstverständlich kann man eine Schifffahrt auf dem Stausee Lipno unternehmen. Weitere Ausflugsmöglichkeiten, Veranstaltungstipps, Restaurants und Unterkünfte findet hier.
Kennt ihr meinen Beitrag vom Baumkronenweg in Neuschönau und das Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen, welches in unmittelbarer Nähe sich befindet?